Unter triumphierenden Klängen an der Orgel von Ada van der Vlist Walker schritten an Auffahrt die vier Konfirmandinnen und Konfirmanden in der reformierten Kirche gespannt ihrer Zukunft entgegen.mehr...
Unter triumphierenden Klängen an der Orgel von Ada van der Vlist Walker schritten an Auffahrt die vier Konfirmandinnen und Konfirmanden in der reformierten Kirche gespannt ihrer Zukunft entgegen.mehr...
Wunderschöne Darbietungen und ein ausverkaufter Anlass – der Jungjodlerbrunch in St. Stephan war ein grosser Erfolg.mehr...
Ein Blasmusikkonzert ohne altbekannte Märsche, Popmedleys oder Filmmusik – das musikalische Programm des Posaunenchors war erfrischend anders.mehr...
Am 8. Februar nahmen auf Einladung der Organisatoren diverse Gäste sowie Behördenmitglieder der Obersimmentaler Gemeinden sowie Grossräte an einem fahrtechnischen Weiterbildungskurs auf Schnee teil. Unter der kompetenten Leitung der Instruktoren Kari Allenbach, Matthias Sterchi sowie Simon Wyssen konnten sie auf dem Flugplatz in St. Stephan wertvolle Erfahrungen sammeln und das Verhalten des eigenen Fahrzeuges auf Schnee und Eis in geschütztem Rahmen vertiefen.mehr...
Eine Klasse mit knapp 40 Schülerinnen und Schülern in drei Jahrgängen unterrichten und dabei nach drei Anspruchsgruppen differenzieren – geht das? «Ja», sagt Schulleiter Tobias König, «sehr gut sogar». Bei einem Schulbesuch in St. Stephan liessen sich auch Martin Schäfer, der Rektor der Pädagogischen Hochschule PHBern und Schulinspektor Marc Eberhard vom neuen Schulmodell begeistern. Der Lehrpersonenmangel hatte das Schulteam von St. Stephan vor einem Jahr gezwungen, auch unkonventionelle Lösungen in Betracht zu ziehen.mehr...