Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen

SIMMENTAL ZEITUNG - Därstetten

Wenn am 22. Oktober die National- und Ständeratswahlen sind, geht es für den Weissenburger Grossrat Thomas Knutti um viel. Wird sein jahrelanger Einsatz in der Politik mit der Krönung in den Nationalrat gewürdigt oder wird Knutti, bei einer Nichtwahl, 2026 seine politische Arbeit wegen Amtszeitbeschränkung ganz aufgeben?mehr...

Das 860-Seelendorf Därstetten befand sich vergangenen Montagabend im Ausnahmezustand. Grund war die spontan einberufene Feier für den neuen Juniorenweltmeister Livio Hiltbrand. Därstettens Gemeindepräsident Daniel Kunz hatte zusammen mit dem Skiklub-Präsidenten Michael Gerber das Drehbuch sicher in der Hand und organisierte seit dem Titelgewinn von vergangenem Freitag in kürzester Zeit eine würdige Feier für den sympathischen Skirennfahrer.mehr...

In St. Anton am Arlberg freuten sich die Organisatoren schon seit vielen Monaten auf die Junioren WM (JWM), welche vom 16. bis 25. Januar stattfand, und den jungen Athleten aus 56 Nationen eine ideale Bühne für ihre sportlichen Leistungen bot. So auch dem Team von Swiss-Ski, welches mit sieben Frauen und neun Männern für die Schweiz an den Start ging. Mitten unter ihnen der Därstettner Livio Hiltbrand, der sowohl in der Abfahrt als auch im Super-G eine Topleistung abrufen konnte: Bronze und Gold waren sein verdienter Lohn dafür. Am Montagabend wird der 19-Jährige in seiner Heimatgemeinde für seine Leistung geehrt.mehr...

Die Musikgesellschaft Därstetten lud am Samstagabend, 17. Dezember zum Adventskonzert nach Därstetten ein. Als Gastformation stand das Allmendinger Chörli unter der Leitung von Regina Schmid auf der Bühne. Beide Formationen boten ein musikalisches Feuerwerk.mehr...

Nach einer Unterschriftensammlung behandelte der Gemeinderat Därstetten die Frage der Aufnahme von unbegleiteten Minderjährigen Flüchtlingen erneut und schloss sich dem Begehren an: In der ordentlichen Gemeinderatssitzung in Därstetten vom Montag, 12. Dezember wurde das Traktandum «Mietvertrag Ferienhaus» erneut behandelt und mit einem Resultat von 3:2 Stimmen (bei einer Enthaltung und einer Abwesenheit) abgewiesen.mehr...

Interessante Artikel