SIMMENTAL ZEITUNG

Der Gospelchor Oberwil an seiner Premiere in St. Stephan: Dirigent Stefan Blatti in einem fulminanten Soloauftritt, der das Publikum förmlich von den Bänken riss.
Top

St. Stephan

Mitreissender Auftakt der Gospelkonzert-Tour 2025

Enthusiasmus, Zusammenhalt und Musikalität – mit kraftvollen Stimmen und grosser Energie eröffnete der Gospelchor Oberwil seine Tour 2025 in der reformierten Kirche St. Stephan und vermittelte dabei die gute Botschaft auf bewegende Weise.mehr...

Top

Erlenbach

Schwer verletzter Mann verstorben

Der Mann, der vor rund zwölf Tagen in Erlenbach im Simmental schwer verletzt in der Nähe der Bahngleise aufgefunden wurde, ist am Samstagabend im Spital verstorben.mehr...

Kaya Yanar am Betelberg.
Top

Simmental / Frutigen

Kaya Yanar zieht es auf die Piste

Von der Lenker Kultur-Bühne in den Schnee: Kaya Yanar wird neuer Markenbotschafter für die Destination Adelboden-Lenk-Kandersteg. Die Kooperation ist ein gemeinsames Projekt verschiedener Partner – pünktlich zum Beginn der Wintersaison startete die Kampagne am 24. November 2025.mehr...

Top

Kanton Bern

Keine unnötigen neuen Stellen beim Jagdinspektorat schaffen!

Die Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion (WEU) beantragt dem Grossen Rat die Schaffung von sechs zusätzlichen Stellen beim Jagdinspektorat. Aus unserer Sicht besteht dafür keinerlei Notwendigkeit. Wir fordern den Grossen Rat daher auf, den Ausbau abzulehnen.mehr...

Verschiedene neue Spielstationen auf der Terrasse beim Restaurant Schlemmerei mit Blick auf den Niesen.
Top

Erlenbach

Ein Spielweg als Ort, der Generationen verbindet

Der neue Spielweg rund um das Alterszentrum Lindenmatte in Erlenbach soll die Generationen verbinden und ein Geschenk an die ganze Bevölkerung sein, betonte Peter Brügger an der Eröffnung vom letzten Samstag, 15. November. «Ein Ort, wo Kinder lachen, Erwachsene sich ausprobieren und ältere Menschen aktiv bleiben können.» Zahlreiche Gönner, Sponsoren und Helfende aber auch Familien waren gekommen, um an dem freudigen Anlass dabei zu sein.mehr...

Reflektierende Materialien erhöhen die Sichtbarkeit und können auch in sonst unauffällige Kleidungsstücke, wie z.B. die Mütze, integriert werden.
Top

Zweisimmen

Sicher durch die Wintermonate

Am Mittwoch, 12. November hat der Elternrat der Volksschule Zweisimmen es geschafft, diverse Familien aus dem Obersimmental bezüglich des Themas «Sichtbar – sind unsere Kinder sicher» zu sensibilisieren. Pünktlich um 17 Uhr (noch taghell) informierte der Elternrat die ca. 120 Kinder und deren Begleitpersonen über den zeitlichen Ablauf. Aufgeteilt in sechs Gruppen, konnte es anschliessend mit den sechs Posten los gehen.mehr...

Eine bunt gemischte Gruppe war Zeuge, als der «Baggerstich» durch die Bauherrschaft erfolgreich vollzogen worden war.
Top

Lenk

Der «Baggerstich» auf dem Lenker Kreuzareal ist erfolgt

Endlich war es so weit, die Baustelle der beiden Mehrfamilienhäuser auf dem Kreuzareal mitten im Lenker Dörfli konnte nach der eingetroffenen Baubewilligung gestartet werden. So wurden noch im Oktober Abschrankungen aufgestellt, Leitungen umverlegt, der Kran montiert, die Baumaschinen aufgefahren und mit dem Aushub gestartet.mehr...

Martin Kaske ist Tierarzt und fachlicher Leiter von Rindergesundheit Schweiz. In seinem Referat erläuterte er das Pilotprojekt zum dreijährigen Impfobligatorium für Kälber, welches seit dem 1. Juli 2025 in Kraft steht.
Top

St. Stephan

Impfpflicht für Kälber: Schutz oder Bürokratie?

Seit dem 1. Juli 2025 müssen sämtliche Kälber im Rahmen einer dreijährigen Pilotphase geimpft werden, wenn sie den Geburtsbetrieb vor dem 57. Lebenstag verlassen. Eine zweite Impfung muss auf dem Folgebetrieb innerhalb von vier Wochen erfolgen. Die Impfung zielt auf fieberhafte Atemwegserkrankungen und soll den Einsatz von Antibiotika reduzieren und die Wirtschaftlichkeit sowie das Tierwohl verbessern. Vergangenen Freitag, 14. November wurde in St. Stephan unter Tierärztinnen und Tierärzten, sowie über hundert Bäuerinnen und Bauern über den Sinn und Nutzen dieses Obligatoriums diskutiert.mehr...

Der Simme Chor bot ein Konzert mit berührenden Momenten und grosser Freude.
Top

Erlenbach

Stimmige Konzert-Premiere des neu formierten Simme Chors in Erlenbach

Am Freitag, 14. November, fand in der Kirche Erlenbach unter dem Motto «Ein Abend voller Hits» ein Konzert des neu aufgestellten Simme Chors statt. Rund 40 Sängerinnen und Sänger begeisterten unter der Leitung von Iris Liechti-Diethelm das zahlreiche Publikum. Zudem durfte Pianist Christoph Zbinden zu seinem Geburtstag ein spontanes «Ständli» entgegennehmen.mehr...