Joscha Burkhalter auf «Mission Olympia»

Einige Fanclubmitglieder trafen sich am letzten Wochenende zur Mitgliederversammlung im Schulhaus Zweisimmen. Bei einem feinen Apéro wurde mit dem Weltcup-Biathleten nochmals auf seine bis jetzt erfolgreichste Saison angestossen. Zudem überreichte ihm der Vorstand einen Check zugunsten des neuen Gewehres.

Von Markus Matti

Der Zweisimmer Joscha Burkhalter präsentiert stolz sein neues Gewehr.

Der Zweisimmer Joscha Burkhalter präsentiert stolz sein neues Gewehr.

© Markus Matti

Der Olympiazyklus hat bekanntlich vor vier Jahren begonnen und Joscha konnte sich erfreulicherweise stetig weiterentwickeln.

Mit vielen Optimierungen am neuen Gewehr konnte er das Handling sowie seine Schiessstellung wesentlich verbessern. Damit die Automatismen mit dem neuen Gewehr sitzen, werden über 1000 zusätzliche Schüsse benötigt. Damit dies Joscha neben den gesteigerten Trainingsumfängen gelingt, benötigt es auf der Mission Olympia, bis zum Saisonstart eine enorme Selbstdisziplin.

Ein wichtiger Bestandteil im Training ist die Simulation der Olympiastrecke, damit schlussendlich die Kraft und Technik im Langlaufen auf den Saisonhöhepunkt ausgerichtet werden. Ebenso wird sich das Biathlon-Team vermehrt in der Höhe, nämlich auf dem Dachsteingletscher spezifisch auf die Saison vorbereiten.

Sein erster internationaler Wettkampf wird am 18./19. Oktober das Biathlon-Opening im Olympiapark in München sein, welches auf Rollski ausgetragen wird. Die Weltcup-Saison auf Schnee beginnt dann Ende November im schwedischen Oestersund. Damit sich Joscha voll auf seine Mission Olympia fokussieren könnte, würde er sich über weitere Unterstützende freuen, welche sich beim Vorstand oder über seine Homepage melden können. Herzlichen Dank!

Wir wünschen Joscha bereits jetzt, dass seine olympischen Träume wahr werden, und wünschen ihm weiter gute Gesundheit sowie gutes Gelingen, heja Joscha!

Zum Artikel

Erstellt:
24.09.2025, 00:30 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 36sec
Kommentare