Top

Brand in einem Mehrfamilienhaus in Wimmis

19.10.2023

Wohnung nach Brand unbewohnbar

Am Dienstagabend ist im Keller eines Mehrfamilienhauses in Wimmis ein Brand ausgebrochen. Dabei explodierten auch mehrere kleine Gaskartuschen. Der Keller sowie eine Wohnung wurden stark beschädigt. Es wurde niemand verletzt. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen zum Brand aufgenommen.mehr...

Hauptbestandteil der Veranstaltung war ein signalisierter Rundgang über 23 Stationen durch das Spital.
Top

150-Jahr-Jubiläums-Tag ein voller Erfolg

17.10.2023

Rund 15000 Menschen erlebten dasSpital Thun live

Den Höhepunkt im Rahmen des Jubiläums «150 Jahre Spital Thun» liess sich die Bevölkerung nicht entgehen: Rund 15000 Besucherinnen und Besucher waren am vergangenen Samstag am Tag der offenen Tür dabei und konnten das Spital Thun live erleben – mit Blick hinter die Spitalkulissen und in Klinik- und Fachbereiche, welche normalerweise nicht öffentlich zugänglich sind. Der Grossanlass verlief pannenfrei, das Publikum hatte aufgrund des hohen Besucheraufkommens nötiges Verständnis für gelegentliche Wartezeiten.mehr...

Viele fleissige Hände der JO Alpin Zweisimmen pflegten Berg und Pisten am Rinderberg.
Top

Zweisimmen

17.10.2023

Schwenten der JO Alpin Zweisimmen

Traditionellerweise findet am letzten Samstag des Sommerbetriebs der Rinderbergbahn das Schwenten der JO Zweisimmen statt. Dieses Jahr machte sich eine rekordverdächtig grosse Truppe auf, um den verschiedenen Stauden im oberen Bereich des Rinderberges den Garaus zu machen. Die fleissigen Holzer machten dem teilweise sehr garstigen Wetter zum Trotz einen hervorragenden Job.mehr...

In Oberwil wird die aktuelle Stimmbeteiligung per Aushang bekannt gegeben.
Top

Simmental

17.10.2023

Wahlbeteiligung im Simmental noch sehr tief

Die Nationalrats- und Ständeratswahlen stehen an und es stellt sich einmal mehr die Frage, welches Gewicht die Stimmen der Landbevölkerung eigentlich haben.Ein hohes Gewicht könnte man meinen – denn wie kürzlich zu lesen war, haben in der Stadt Bern neun Tage vor der Wahl lediglich 24,2 Prozent der Stimmbevölkerung brieflich ihre Stimme abgegeben. mehr...

Zufriedene Gesichter beim Publikum und den Bauernfamilien. Die Zügleten waren die Hauptattraktion am Älplerfest.
Top

26. Älplerfest an der Lenk

17.10.2023

Von Einheimischen, Gästen und ganz viel Kühen

Nach einem schier endlosen warmen und sonnigen Herbst setzte am Tage des 26. Lenker Älperfestes vom vergangenen Samstag, 14. Oktober, der Wetterwechsel ein. Die verhangenen Berggipfel des Obersimmentals verhiessen nichts Gutes, doch alles kam halb so schlimm: Die rund 3000 zum Teil weit angereisten Besucher durften die vielen Attraktionen rund um die Alpwirtschaft bei mehrheitlich trockenem Wetter geniessen.mehr...

Moderatorin Julia Knapp und Autorin Marianne Künzle.
Top

LiteratureLenk: «Da hinauf» von Marianne Künzle

17.10.2023

Verdichtete Ausführlichkeit:Zwei Frauen auf dem Weg zum Gletscher

Hinauf, hinauf zum Gletscher. Dem gewaltigen Koloss aus ewigem Eis, geformt vor langer Zeit. Dem bröselnden, schmelzenden Etwas, dessen Weiss sich mehr und mehr mischt mit Schlamm und Steinen. Für Irma und Annina ist der Gletscher ein Anziehungspunkt, auch wenn sie beide nicht ganz aus freien Stücken auf dem Weg sind. Der Weg hinauf zum Gletscher, dem dritten Protagonisten in Marianne Künzles Buch, ist kein Lustwandeln für die beiden Frauen.mehr...

Präsident Kurt Müller, der neu gewählte Schwellenmeister Christoph Krebs und Kassier/Sekretär Kurt Knöri.
Top

Zweisimmen

10.10.2023

Neuer Schwellenmeister in Zweisimmen

In gerade mal einer knappen halben Stunde genehmigten die 16 Korporationsmitglieder einstimmig die Traktanden der Schwellenkorporation Zweisimmen. Christoph Krebs, Matten, St.Stephan, heisst der neue Schwellenmeister.mehr...