Schmid + Mägert Landmaschinen AG
25 Jahre-Jubiläum in Filiale Därstetten
Am Wochenende vom 26./27. Oktober 2019 hat die Därstettner Filiale der Schmid+Mägert AG zum 25-jährigen Jubiläum eingeladen. Rund um das Gebäude in Därstetten stand eine beträchtliche Anzahl neuer Landmaschinen neben Landmaschinen aus zweiter Hand zur Besichtigung. Bei wunderbarem Herbstwetter präsentierte die Firma ihren Betrieb in Därstetten. In den Werkstätten wurden die vielen Gäste bei Fachgesprächen und gemütlichem Zusammensein verköstigt.
25 Jahre-Jubiläum in Filiale Därstetten
Im Oktober 1956 wurde Schmid+Mägert von Abraham Schmid und Gottfried Mägert gegründet. Sie begannen mit der Herstellung von Seilwinden. Bald folgten die Eigenproduktionen Jauche-Kolbenpumpen und Kübel- und Miststreuer. Der erste Zweiachs-Transporter «Eiger» wurde entwickelt. Vom legendären «Eiger» produzierte s+m insgesamt an die 400 Maschinen. Viele stehen heute noch im Einsatz. Ein wichtiger, zukunftsweisender Schritt erfolgte im 1968: Schmid+Mägert übernahm die Vertretung der REFORM-Maschinen. Bis heute wurden über 1600 REFORM-Fahrzeuge verkauft. s+m hielt mit der Entwicklung Schritt und brachten immer wieder neue Geräte und Einrichtungen auf den Markt, welche sie zum grossen Teil auf dem Importmarkt evaluierten. s+m hat sich zu einem modernen und leistungsfähigen Doppel-Betrieb mit insgesamt 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt.
Filiale Simmental
s+m erfreut sich seit vielen Jahren einer stabilen Kundschaft im Simmental. Um ihren Kunden im Simmental einen prompten Service bieten zu können, eröffneten sie im Jahr 1994 die Filiale in Därstetten. Das motivierte Team rund um Filialleiter Bernhard Gerber weiss, worum es geht. Mit viel Engagement und Können lösen sie die Probleme und haben ein offenes Ohr für die Anliegen ihrer treuen Kundschaft im Simmental.
Das Tätigkeitsfeld
In den beiden Betrieben der s+m steht der Service nach dem Verkauf einer Landmaschine an erster Stelle. Das motivierte Reparatur-Team setzt sich täglich für qualitativ einwandfreie Revisionen, Reparaturen und Services an den verschiedenen Land- und Kommunalmaschinen und Geräten ein. Die grosse Reparatur- und Servicewerkstatt mit modernen Arbeitsgeräten und Einrichtungen, sowie ein gut ausgerüsteter Servicewagen bilden eine optimale Infrastruktur für diese Arbeiten. Und wenn es besonders «brennt», stehen Ersatzfahrzeuge und Geräte sowie diverse Austauschteile bereit. Der ständige Samstag-Pikettdienst bietet den Kunden auch ausserhalb der Arbeitszeiten rasche Hilfe.
Echte Handarbeit
Die Metallbauer der s+m verstehen ihr Handwerk. In den hauseigenen Schlossereien erledigen sie unterschiedliche Schlosserarbeiten wie Rohrstützen, Stahlpfosten, Schiebetore und Tübingabdeckungen.
Innovative und kreative Speziallösungen sind seit der Firmengründung Teil der Unternehmenskultur. Jedes Problem hat auch eine passende Lösung. Das Konstruktionsteam entwickelt Sonderlösungen, die auf dem Markt nicht standardmässig erhältlich sind.
Der «offline» Shop
Das Lagerteam verwaltet über 10000 Ersatzteile. Im vielseitigen Ersatzteillager und im umfangreichen Agri-Shop werden Ersatzteile für die verschiedensten Maschinen und Geräte gelagert. Die Ersatzteilversorgung umfasst auch Maschinen und Geräte, die über 30 Jahre alt sind. Im Agri-Shop werden Verbrauchsartikel für Stall und Hof gehandelt.
Die Produkte der s+m
Landmaschinen, vom Reform-Muli bis hin zu SDF-Traktoren. Kommunalfahrzeuge, Schneefräsen, Reinigungsmaschinen. Kleingeräte. In der Stall- und Hoftechnik stellt die s+m Installationen für den modernen Stall her. Back- und Grillbedarf mit dem richtigen Zubehör.