Neue 10er-Gondelbahn: Halbzeit der Bauarbeiten

Die 22 Meter hohen Stützen sind montiert

Die Bauarbeiten für die neue 10er-Gondelbahn Stand-X-Press Rothenbach–Metsch-Metschstand laufen planmässig. In einer spektakulären Aktion wurden die Stützen mit dem grössten Lastentransporthelikopter der Schweiz aufgestellt.

Halbzeit auf der derzeit grössten Gondelbahn Baustelle in der Schweiz

/
KAMROV Heli der Heliswiss bei der Lastaufnahme
KAMROV Heli der Heliswiss bei der Lastaufnahme

© Photographer: Walter Zeller

Setzen von Mast 4 im steilen Gelände.
Setzen von Mast 4 im steilen Gelände.
Das ist der Scheunen Ersatz.
Das ist der Scheunen Ersatz.
Der zufriedene Nicolas Vauclaire Geschäftsleiter Bergbahnen Lenk.
Der zufriedene Nicolas Vauclaire Geschäftsleiter Bergbahnen Lenk.

© Photographer: Walter Zeller

Die Grossbaustelle Mittelstation
Die Grossbaustelle Mittelstation
Auf diese Schrauben wird das erste Mastelement mit dem Helikopter aufgesetzt.
Auf diese Schrauben wird das erste Mastelement mit dem Helikopter aufgesetzt.
Das erste Mastelement Noch hängt es am Helikopter.
Das erste Mastelement Noch hängt es am Helikopter.
Die Bergstation noch im Rohbau.
Die Bergstation noch im Rohbau.
Die Infrastruktur im Boden BKW Swisscom Wasser Abwasser Simmenwasser für die Bes...
Die Infrastruktur im Boden BKW Swisscom Wasser Abwasser Simmenwasser für die Beschneiung.
In der Talstation Gondeltransport von oben.
In der Talstation Gondeltransport von oben.
Der Helikopter bei der Lastaufnahme bei der Talstation.
Der Helikopter bei der Lastaufnahme bei der Talstation.

© Photographer: Walter Zeller

1000 Kubikmeter Holz beim Umlad bei der Talstation im Rothenbach.
1000 Kubikmeter Holz beim Umlad bei der Talstation im Rothenbach.

© Photographer: Walter Zeller

Heikle Lastablage im Wald
Heikle Lastablage im Wald

© Photographer: Walter Zeller

Mit dem grössten Lastenhelikopter der Schweiz wurden in einer spektakulären Akti...
Mit dem grössten Lastenhelikopter der Schweiz wurden in einer spektakulären Aktion die bis zu 22 Meter hohen Stützen der neuen Gondelbahn Rothenbach-Metschstand an den Standort geflogen.

Die bis zu vier Tonnen schweren Einzelelemente wurden jeweils von der Talstation Rothenbach bis zum Bestimmungsort geflogen und dort direkt zusammengesetzt. Sehr spektakulär war die Montage der zwei längsten Stützen der neuen Seilbahn: Diese haben eine Gesamthöhe von 22 Metern. Ebenso herausfordernd war das Aufstellen der vierten Stütze im Wald mit einer Neigung von 49 Grad.

«Die Bauarbeiten für die neue Gondelbahn verliefen nach dem Spatenstich Mitte Mai trotz schlechten Wetterbedingungen planmässig», sagte Nicolas Vauclair, Geschäftsführer der Lenk Bergbahnen. Die Talstation ist im Rohbau fertig, nun beginnt der Innenausbau. Bei der Mittelstation wird momentan die Seilbahnanlage eingebaut und bei der Bergstation sind die Betonarbeiten für den weiteren Bau abgeschlossen. Beendet sind ebenfalls die Grabarbeiten für die Leitungen der Bahn. «Darüber sind wir besonders froh, denn der Abschnitt durch den steilen Waldabschnitt war besonders herausfordernd», ergänzte Vauclair.

Eröffnung im Dezember 2014

Läuft alles weiterhin planmässig, so wird die neue 10-er-Gondelbahn pünktlich zur Saisoneröffnung Mitte Dezember 2014 den Betrieb aufnehmen können. Die neue Bahn ersetzt die alte Luftseilbahn Metsch und die 4-er Sesselbahn Metschberg und wird in rund zehn Minuten direkt von der Talstation Rothenbach auf den Metschstand auf 2100 Meter über Meer führen. Insgesamt kostet der Bau 25 Millionen Franken.

Halbzeit auf der derzeit grössten Gondelbahn Baustelle in der Schweiz

/
KAMROV Heli der Heliswiss bei der Lastaufnahme
KAMROV Heli der Heliswiss bei der Lastaufnahme

© Photographer: Walter Zeller

Setzen von Mast 4 im steilen Gelände.
Setzen von Mast 4 im steilen Gelände.
Das ist der Scheunen Ersatz.
Das ist der Scheunen Ersatz.
Der zufriedene Nicolas Vauclaire Geschäftsleiter Bergbahnen Lenk.
Der zufriedene Nicolas Vauclaire Geschäftsleiter Bergbahnen Lenk.

© Photographer: Walter Zeller

Die Grossbaustelle Mittelstation
Die Grossbaustelle Mittelstation
Auf diese Schrauben wird das erste Mastelement mit dem Helikopter aufgesetzt.
Auf diese Schrauben wird das erste Mastelement mit dem Helikopter aufgesetzt.
Das erste Mastelement Noch hängt es am Helikopter.
Das erste Mastelement Noch hängt es am Helikopter.
Die Bergstation noch im Rohbau.
Die Bergstation noch im Rohbau.
Die Infrastruktur im Boden BKW Swisscom Wasser Abwasser Simmenwasser für die Bes...
Die Infrastruktur im Boden BKW Swisscom Wasser Abwasser Simmenwasser für die Beschneiung.
In der Talstation Gondeltransport von oben.
In der Talstation Gondeltransport von oben.
Der Helikopter bei der Lastaufnahme bei der Talstation.
Der Helikopter bei der Lastaufnahme bei der Talstation.

© Photographer: Walter Zeller

1000 Kubikmeter Holz beim Umlad bei der Talstation im Rothenbach.
1000 Kubikmeter Holz beim Umlad bei der Talstation im Rothenbach.

© Photographer: Walter Zeller

Heikle Lastablage im Wald
Heikle Lastablage im Wald

© Photographer: Walter Zeller

Mit dem grössten Lastenhelikopter der Schweiz wurden in einer spektakulären Akti...
Mit dem grössten Lastenhelikopter der Schweiz wurden in einer spektakulären Aktion die bis zu 22 Meter hohen Stützen der neuen Gondelbahn Rothenbach-Metschstand an den Standort geflogen.

Zum Artikel

Erstellt:
26.08.2014, 11:30 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 39sec
Kommentare