Feierlicher Empfang für Olympia-Bronze-Medaillen-Gewinnerin Angela Frautschi

Nach Turin (7.) und Vancouver (5.) gewinnt das Hockey-Nationalteam der Frauen Olympia-Bronze in Sotschi. Mit ihnen bringt die Lenkerin Angela Frautschi das einzige Olympia-Edelmetall in den Kanton Bern. An der Lenk wird sie von der Gemeinde und über 500 Fans feierlich empfangen.

Empfang für Olympia-Bronze-Medaillen-Gewinnerin Angela Frautschi

/
Angela Frautschi mit Ihren Eltern Hanspeter Gabi Frautschi am Bahnhof Lenk.
Angela Frautschi mit Ihren Eltern Hanspeter Gabi Frautschi am Bahnhof Lenk.
Die Treichler Wildstrubelgruess Läuten Angela zum Fest.
Die Treichler Wildstrubelgruess Läuten Angela zum Fest.
Über 500 Fans begleiten Angela Frautschi bei ihrer Ankunft an der Lenk
Über 500 Fans begleiten Angela Frautschi bei ihrer Ankunft an der Lenk

© Photographer: Walter Zeller

Zwillingsschwester Jeanine, Mama Gabi, Angela, Vater Hanspeter und Gemeindepräsi...
Zwillingsschwester Jeanine, Mama Gabi, Angela, Vater Hanspeter und Gemeindepräsident Christian von Känel.

© Photographer: Walter Zeller

Lorenz Thüring, Vize-Präsident Hockey Club Lenk Zweisimmen gratuliert Angela Fra...
Lorenz Thüring, Vize-Präsident Hockey Club Lenk Zweisimmen gratuliert Angela Frautschi.

© Photographer: Walter Zeller

 Angela unter Freunden an ihrem Fest
Angela unter Freunden an ihrem Fest
Mit so einer Medaille gibt es nur zu lachen.
Mit so einer Medaille gibt es nur zu lachen.

© Photographer: Walter Zeller

Jetzt geht es dem wunderbaren Kuchen an den Kragen.
Jetzt geht es dem wunderbaren Kuchen an den Kragen.

© Photographer: Walter Zeller

Ihre sportliche Karriere hat Angela Frautschi bei den Bambini im Eishockey Club Lenk-Zweisimmen begonnen. Danach folgten zwei Jahre Frauen-Hockey Club Fribourg, ein Jahr Eishockey-Club Langenthal, ein Jahr Eishockey-Club Thun und ein Jahr Eishockey-Club Langenthal. Mit diesem wird sie Schweizermeisterin. Sie spielt auch ein Jahr in Calgary für das Oval X-Team (zusammen mit kanadischen Natispielerinnen). Nach ihrer Rückkehr spielte sie bei den ZSC Lions. Mit ihnen wurde sie drei Mal Schweizermeisterin und gewann einmal Silber an den Europameisterschaften. 2006 erreichte sie bei den Olympischen Spielen in Torino den 7. Rang und 2010 bei den Olympischen Spielen in Vancouver den 5. Rang. 2012 gewann sie an den Weltmeisterschaften in Burlington Vermont die Bronze-Medaille.

Walter Zeller

Empfang für Olympia-Bronze-Medaillen-Gewinnerin Angela Frautschi

/
Angela Frautschi mit Ihren Eltern Hanspeter Gabi Frautschi am Bahnhof Lenk.
Angela Frautschi mit Ihren Eltern Hanspeter Gabi Frautschi am Bahnhof Lenk.
Die Treichler Wildstrubelgruess Läuten Angela zum Fest.
Die Treichler Wildstrubelgruess Läuten Angela zum Fest.
Über 500 Fans begleiten Angela Frautschi bei ihrer Ankunft an der Lenk
Über 500 Fans begleiten Angela Frautschi bei ihrer Ankunft an der Lenk

© Photographer: Walter Zeller

Zwillingsschwester Jeanine, Mama Gabi, Angela, Vater Hanspeter und Gemeindepräsi...
Zwillingsschwester Jeanine, Mama Gabi, Angela, Vater Hanspeter und Gemeindepräsident Christian von Känel.

© Photographer: Walter Zeller

Lorenz Thüring, Vize-Präsident Hockey Club Lenk Zweisimmen gratuliert Angela Fra...
Lorenz Thüring, Vize-Präsident Hockey Club Lenk Zweisimmen gratuliert Angela Frautschi.

© Photographer: Walter Zeller

 Angela unter Freunden an ihrem Fest
Angela unter Freunden an ihrem Fest
Mit so einer Medaille gibt es nur zu lachen.
Mit so einer Medaille gibt es nur zu lachen.

© Photographer: Walter Zeller

Jetzt geht es dem wunderbaren Kuchen an den Kragen.
Jetzt geht es dem wunderbaren Kuchen an den Kragen.

© Photographer: Walter Zeller

Zum Artikel

Erstellt:
04.03.2014, 08:40 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 22sec
Kommentare