Atemberaubendes Freiklettern in den Gastlosen

Extremkletterer Giovanni Quirici auf der Route «Yeah Man».

Extremkletterer Giovanni Quirici auf der Route «Yeah Man».

Unter diesem Titel wurde am vergangenen Freitag in Jaun ein eindrücklicher Kletterfilm uraufgeführt. Der Tessiner Berufskletterer und Biologe Giovanni Quirici hatte im vergangenen Sommer in der Pfadflue der Gastlosen die anspruchsvollste Route «Yeah Man» (8b+) rotpunkt, als Erster in einem einzigen Tag bezwungen.

Eine der anspruchsvollsten Kletterwände in der Schweiz

«Solch anspruchsvolle Kletterwände gibt es in der Schweiz nur drei bis vier.

Ich war so fasziniert von dieser Wand, dass ich alles unternommen habe, um sie auf der schwierigsten Linie zu bewältigen. In den vertikalen Abschnitten ist der Kalk sehr glatt. Es gibt nur ganz wenige Haltemöglichkeiten, insbesondere für die Füsse» sagte der in Genf wohnhafte Berufskletterer. Am Abend des 1. August 2010 hatte der 32-jährige Berufskletterer nach sieben Stunden in der Wand die als äusserst schwierig eingestufte und rund 320 Meter hohe Route «Yeah Man» überwunden. Er ist der Erste überhaupt, dem dieser körperliche und technische Exploit an einem Tag im Freiklettern gelungen ist, ohne von einem Partner gesichert zu werden. «Die Herausforderung an dieser extrem anspruchsvollen Wand ist, dass der schwierigste Teil erst gegen Schluss, in der zweitletzten Seillänge, kommt», sagte Quirici.

Gastlosen für Jaun wie das Matterhorn für Zermatt

«Wie man den Gipfel erreicht, ist ebenso wichtig wie das Erreichen des Gipfels selber», sagt er. Das Faszinierende an der Extremkletterei sei, dass man die Möglichkeiten von Körper und Geist verbinde und diese voll auslote. Der kleinste Zweifel am Erfolg sei bereits der Anfang des Misserfolgs. «Mit diesem Film von Quirici gehören die Gastlosen definitiv zum Markenzeichen der Region», sagt Jean-Marie Buchs, Jauns Tourismusleiter. PD/Ernst Hodel

Kletterer Giovanni Quirici zusammen mit dem Jauner Tourismusleiter Jean-Marie Buchs.

Kletterer Giovanni Quirici zusammen mit dem Jauner Tourismusleiter Jean-Marie Buchs.

Zum Artikel

Erstellt:
09.12.2010, 11:13 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 50sec
Kommentare