Notfallnummern

Wichtige Nummern vom 27. Januar bis am 2. Februar 2011

Ambulanz/Rettungsdienst

Ambulanz 144.

Notfalldienst im Obersimmental

Ständiger ärztlicher Notfalldienst für
Zweisimmen/Tel. 033 722 44 44
Lenk: Tel. 033 733 11 11.

Lenk

Samstag/Sonntag, 29./30. Januar
Dr. Niklaus, Tel. 033 733 45 55

Zweisimmen/Boltigen

Samstag/Sonntag, 29./30. Januar
Dr. Zimmerli, Tel. 033 722 16 40

Zahnärztlicher Notfalldienst

Auskunft über Tel. 033 748 02 00.

Spital Zweisimmen

Tel. 033 729 26 26.

Tierärztlicher Sonntagsdienst

Samstag/Sonntag, 29./30. Januar
Dr. Regli, Tel. 033 722 33 23

Spitex-Verein Obersimmental

Mo–Fr, 9–11 Uhr/13.30–16.30 Uhr
Tel. 033 729 23 97.

Tagesstätte für Senioren

Entlastung für pflegende Angehörige.

Öffnungszeiten: Mo–Fr, 9–17 Uhr / Mi geschossen. Tel: 033 729 23 73; Auf Anfrage Wochenende oder Nachtentlastung.

Eheberatungsstelle

(Bezirkssynode Obersimmental/Saanen). Beat Siegfried, Paar- und Familientherapeut Tel. 033 221 45 75.

Sozialdienst Obersimmental

Lenk/St. Stephan/Zweisimmen/Boltigen und Spital Zweisimmen

Öffnungszeiten: Mo–Fr, 9–11.30 Uhr
Mo–Mi+Fr, 13.30–16.30 Uhr. Sekretariat, Tel. 033 729 25 10, Fax 033 722 33 15.

Bestatter

Lenk, Hr. Zbären: Tel. 033 733 19 63
St. Stephan, Hr. Freidig: Tel. 033 722 17 53
Zweisimmen, Hr. Müller: Tel. 033 722 39 16
Boltigen, Hr. Müller: Tel. 033 772 39 16
Oey, Hr. Lochbrunner: Tel. 033 681 03 03

Pro Juventute Obersimmental

Einzel- und Familienhilfe. Claudia Gautschi-Gerber, Wannenfluhstrasse 12, Zweisimmen, Tel. 033 722 45 73 (Mo–Fr).

Pro Infirmis Thun

Pro Infirmis bietet Menschen mit geistiger, körperlicher oder psychischer Behinderung, sowie deren Bezugspersonen umfassende Dienstleistungen an. Die Sozialberatung für Rheumakranke erfolgt im Auftrag der Bern.

Pro Senectute Berner Oberland

Regionalstelle Thun:
Malerweg 2, Postfach, 3601 Thun,
Tel. 033 226 60 60, Fax 033 226 60 69, oberland@be.pro-senectute.ch,www.pro-senectute.region-beo.chBeratung für ältere Menschen und ihre Angehörigen. Telefonische Auskünfte: Mo–Fr, 8–12/14–17 Uhr. Beratungen im Stützpunkt Zweisimmen (Spital) und Hausbesuche nach Vereinbarung.

Zum Artikel

Erstellt:
27.01.2011, 00:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 44sec
Kommentare