Die Schatzsucher kamen und wurden fündig
Die Schneesportschule Diemtigtal hatte zum vierten Mal zur Schatzsuche ins Skigebiet am Wiriehorn geladen. 22 Familien folgten der Einladung und wurden an diesem märchenhaften Wintersonntag in vielerlei Hinsicht fündig. Ihre Suche wurde mit schönen Preisen, Gutscheinen, zahlreichen Give-aways, besten Pistenverhältnissen und einem Mittagessen im Berghaus Nüegg bei einem Konzert des Walliser Sängers Michel Villa belohnt.

Die Suche mit dem Barry-Fox war erfolgreich: Die Schatztruhe ist geortet. Der Inhalt geht an die Finder.
Um den «Stammgästen» unter den Schatzsuchern Neues zu bieten, hatten Bruno Allenbach, Leiter der Abteilung Snowboard in der Schneesportschule Diemtigtal und seine Helferinnen und Helfern für die vierte Ausgabe der Schatzsuche neue Attraktionen ausgeheckt.
Spannend und lehrreich
Diesmal ging es an den sechs, im ganzen Skigebiet des Wiriehorn versteckten Schatzsucherposten unter anderem um das blinde ertasten und erfühlen von Gegenständen, das Erhören von Geräuschen, um den gefühlvollen und gezielten Umgang mit der Fischrute oder um das Erkennen von Details via Fernrohr. Zum Abschluss hatten die kleinen und grossen Schatzsucher mittels Barrry-Fox im Tiefschnee eine vergrabene Schatzkiste zu orten. Die mehr als hundert Hobby-Schatzsucher – vorab aus der Region Thun und dem Mittelland – zeigten sich begeistert. «Endlich einmal etwas Sinnvolles für all diejenigen jungen Schneesportler, die nicht an Wettkämpfen um Hunderstelsekunden zu kämpfen gewillt sind. Unsere Kinder freuen sich jedesmal auf die Schatzsuche und wir beteiligen uns nun schon zum dritten Mal an diesem Anlass. Auch diesmal haben wir gemeinsam einen sehr spannenden und märchenhaften Skitag am Wiriehorn erleben dürfen», meinte eine Familie aus Steffisburg, die sich zu sechst an der spannenden und gleichzeitig lehrreichen Suche beteiligt hatte. Ernst Hodel

Pirat, blonde Schönheit und Teufelchen: Exotische Gestalten betreuten die Schatzsucher-Posten am Wiriehorn…

Hier ging es um das gefühlvolle, gezielte Fangen von blauen, gelben und roten Fischen.