Wasserkraftwerk Erlenbach

Erneuerung der Druckleitung und der Wasserwege

In der kommenden Woche beginnen die Erneuerungsarbeiten an der Druckleitung und an den Wasserwegen des Kraftwerks Erlenbach der Simmentaler Kraftwerke AG. Während den Sanierungsarbeiten bleibt die Anlage ausser Betrieb. Die Modernisierungs- und Instandhaltungsarbeiten erfolgen im Hinblick auf eine zukünftige sichere Stromerzeugung aus erneuerbarer Energie .

Anlässlich der Revision der Turbinen des Wasserkraftwerks Erlenbach in den Jahren 2003 bis 2005 wurden die fünfzigjährige Druckleitung sowie die Wasserfassungen und Wasserzuleitungen (Stollen, Hangleitungen, Ausgleichsbecken Ägelsee) einer eingehenden Prüfung unterzogen. Aufgrund dieser Erkenntnisse werden nun der innere und teilweise der äussere Korrosionsschutz der Druckleitung erneuert. Zudem werden mehrere Instandhaltungsarbeiten an den Wasserfassungen Kirel und Fildrich sowie beim Ägelsee in Angriff genommen.

Um diese Arbeiten durchführen zu können, wird das Kraftwerk ab 29. September 2008 für rund elf Wochen ausser Betrieb gesetzt und der Ägelsee entleert. Je nach Dauer der Instandhaltungsarbeiten wird die Wasserzuleitung Kirel bis zum Wehr Filderich vorzeitig in Betrieb genommen, damit die Beschneiungsanlage der Wiriehornbahnen AG betrieben werden kann.

Die Investitionen für die Erneuerung der Druckleitung und der Wasserwege belaufen sich auf rund 1,6 Millionen Franken. Simmentaler Kraftwerke AG

Zum Artikel

Erstellt:
18.09.2008, 12:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 25sec
Kommentare