Silber und Bronze für die Simmentaler an den SwissSkills
Am Samstagabend, 21. September 2025 gingen die SwissSkills in Bern nach vier Tagen zu Ende. Über 1100 Berufstalente traten in mehr als 90 Berufsmeisterschaften gegeneinander an. Mit dabei waren sechs Simmentaler. Nico Kopp aus Zweisimmen holte sich den zweiten Rang bei den Drucktechnologen und Luca Wissler holte sich den dritten Rang bei den Zimmermännern.
SwissSkills 2025
Eine enorme Leistung wurde von allen Teilnehmern absolviert. Es braucht einiges, um überhaupt bei den SwissSkills dabei zu sein. Und noch einmal etwas mehr, um überhaupt auf einen Podestplatz zu gelangen. Umso grösser ist nicht nur die Freude bei den Aspiranten selbst, sondern auch bei den Arbeitgebern, die wir anfragten.
Stolze Lehrbetriebe
«Die Egger AG in Frutigen gratuliert ihrem ehemaligen Lernenden Nico Kopp herzlich zur Silbermedaille an den SwissSkills 2025 im Beruf Medientechnologe. Nico hat mit seinem hellwachen Wesen, seiner schnellen Auffassungsgabe und einem ausgeprägten Qualitätsbewusstsein überzeugt. Als Sohn eines Unternehmers aus der Druckbranche in Zweisimmen bringt er Werte wie Verlässlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Tatkraft von Haus aus mit. Dieses Fundament verbindet er mit gesundem Selbstvertrauen und einem feinen Gespür für präzise Arbeit – Eigenschaften, die ihn zu diesem aussergewöhnlichen Erfolg geführt haben», erklärte Geschäftsführer Philippe Hari, als er vom Erfolg erfuhr.
Die Auszeichnung an den SwissSkills zeigt, wie viel Potenzial in jungen Berufsleuten steckt. Für den Lehrbetrieb ist Nicos Erfolg auch ein starkes Zeichen für die Qualität der Ausbildung in der Druckbranche und ein Ansporn, weiterhin konsequent auf Nachwuchsförderung zu setzen. «Besonderer Dank gilt auch unseren engagierten Ausbildnern und Berufsbildnerinnen, die mit Fachwissen, Geduld und Begeisterung wesentlich dazu beitragen, Talente wie Nico zu fördern und ihnen den Weg zu solchen Erfolgen zu ebnen. Wir sind stolz, Nico auf seinem Weg begleiten zu dürfen und gratulieren ihm zu dieser herausragenden Leistung», schloss Hari.
Auch Dominik Blatti, Geschäftsführer der Gebrüder Blatti Holzbau AG, zeigte sich hocherfreut über den 3. Rang von Luca Wissler. «Luca war ein angenehmer und aufgestellter Lehrling. An seiner Berufsprüfung als Zimmermann EFZ hat er in diesem Jahr auch schon ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Sein schnelles Auffassungsvermögen ist seine grosse Stärke. Dass er bei den SwissSkills in den vorderen Rängen mitmischt, war vorhersehbar. Als sein Lehrmeister bin ich überglücklich, dass er bei diesem Wettbewerb den dritten Platz erreicht hat. Für unseren Ausbildungsbetrieb ist es ebenfalls ein Gewinn, dass er bei uns als Zimmermann weiterarbeitet.»