Betelberg

Alphütte komplett niedergebrannt

Am Freitag ist in einer Alphütte auf der Alp Stein-Stoos auf dem Betelberg (Gemeinde Lenk) ein Brand ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. Menschen und Tiere konnten sich selbstständig in Sicherheit bringen. Die Hütte brannte komplett nieder.

Alphütte komplett niedergebrannt

Am Freitag, 2. August 2013, bemerkten Wanderer kurz nach 10.15 Uhr, dass aus einer Alphütte auf der Alp Stein-Stoos Flammen aus dem Kamin schlugen und alarmierten daraufhin die Regionale Einsatzzentrale der Kantonspolizei Bern. Als die sofort ausgerückte Feuerwehr Lenk vor Ort eintraf, hatten die Flammen bereits auf das ganze Haus übergegriffen. Aufgrund des unwegsamen Geländes und der abgeschiedenen Lage wurde nach Rücksprache mit dem zuständigen Regierungsstatthalteramt entschieden, die Alphütte kontrolliert abbrennen zu lassen. Ein beigezogener Helikopter von Swiss Helicopter sorgte durch Löschunterstützung aus der Luft dafür, dass sich rund um die Alphütte kein Flächenbrand ausbreiten konnte. Durch die Feuerwehr wurde eine Brandwache gestellt.

Verletzt wurde beim Brand niemand. Die zum Zeitpunkt des Brandausbruchs im Haus befindlichen Personen konnten sich und die Tiere selbstständig ins Freie retten. Im Einsatz standen Angehörige der Kantonspolizei Bern, die Feuerwehr Lenk mit 12 Einsatzkräften sowie ein Helikopter-Team.

Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Die Alphütte auf der Alp Stein-Stoos auf dem Betelberg brannte komplett nieder.

Die Alphütte auf der Alp Stein-Stoos auf dem Betelberg brannte komplett nieder.

Zum Artikel

Erstellt:
05.08.2013, 08:53 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 29sec
Kommentare