Tagebuchberichte der 6. Klasse

Landschulwoche Stans

Landschulwoche Stans

Montag, 27.8.07

Heute sind wir um 8.15 Uhr in Oberwil losgefahren. In Interlaken stiegen wir in die Zentralbahn, um über den Brünigpass nach Hergiswil zu gelangen. Dort besuchten wir die Glasi. Es war sehr spannend wie die Leute arbeiteten. Danach assen wir das Mittagessen beim Spielplatz. Da hatte es eine coole Marmelbahn.

Später fuhren wir nach Stans. Dort bezogen wir das Gsellenhaus. Wir machten einen Stadtrundgang. Einige von uns gingen noch zu einem Bauern, der seinen Hof gerade neben unserer Unterkunft hat. Nach dem Nachtessen gab es einen Spielabend. Um ca. 22.00Uhr gingen wir ins Bett und schon bald wurde es ruhig.Benedikt

Dienstag, 28.8.07

Heute Morgen, als wir aufstanden, waren Adina, Micha, Michi und ich schon gespannt, was uns im Verkehrshaus erwartet. Nach dem Frühstück gingen wir sofort in unser Zimmer, um uns bereit zu machen. Nach etwa einer Viertelstunde waren wir schon bereit. Auf dem Weg nach Luzern haben Micha und ich die ganze Zeit geknödelt. Dann war es endlich soweit. Wir waren endlich im Verkehrshaus. Dort gab es zwei Gruppen, eine mit Herrn Schneider und eine mit meiner Mutter. Bei meiner Mutter waren Leila, Jasmin, Seraina, Deborah, Christina, Adina, Michi und ich. Wir haben da so viel erlebt und gesehen. Ich kann es gar nicht aufzählen, was wir alles gemacht haben. Aber nach dem Besuch im Verkehrshaus war ich müde und brauchte ein bisschen Schlaf. Aber statt zu schlafen haben Micha, Timon, Bruno, Michi und ich Kuhhandel gespielt. Nach dem Nachtessen und dem lustigen Abendprogramm bin ich in meinen Schlafsack gekrochen und sofort eingeschlafen.

Sascha

Mittwoch, 29.8.07

Heute Morgen ist Herr Schneider mit Sascha zum Arzt gegangen. Sascha hatte den Fuss verstaucht oder sogar gebrochen. Inzwischen schrieben wir am Tagebuch und lösten verschiedene andere Aufträge. Danach ging auch Frau Markovic ins Spital, da Sascha den Fuss wahrscheinlich gebrochen hatte. Herr Schneider kam wieder ins Lagerhaus zurück. Am Nachmittag ist Frau Knutti gekommen. Wir machten viele lustige Spiele bei dem Innerschweizer Spielprogramm. Danach schrieben wir nochmals ins Tagebuch.Thomas

Donnerstag, 30.8.07

Um 8.30 Uhr ging es ab in den Zug. Wir fuhren nach Göschenen und mussten dann die Zahnradbahn nehmen, um nach Andermatt zu gelangen. Um 12.00 Uhr assen wir unser selbst zubereitetes Picknick. Wir wanderten nun durch die Schöllenenschlucht. Es hatte leider dichten Nebel. Wir fuhren anschliessend mit dem Zug nach Flüelen. Dort stiegen wir auf das Dampfschiff und wir überquerten den Vierwaldstättersee. Um 19.00 Uhr gab es Teigwaren, gebratene Würste, Rüeblisalat und Apfelmus zum Nachtessen. Um 20.15 Uhr war es wieder soweit. Es gab wiederum ein Abendprogramm organisiert von Benj, Ueli und Thomas. Um 22.30Uhr war Nachtruhe.Timon

Freitag, 31.8.07

Heute konnten wir endlich ausschlafen, aber leider nur bis 7.15 Uhr. Nach dem Frühstück musste heute die Mädchengruppe abwaschen und die Küche putzen. Dann konnten wir auf den Spielplatz gehen und die Jungs mussten das Gesellenhaus reinigen. Später musste ich noch das WC putzen. Um 10.00 Uhr verabschiedeten wir uns vom Gesellenhaus. Anschliessend hatten wir Zeit für einen Foto-OL in Stans. Um ca. 12.00 Uhr fuhren wir mit dem Zug in Richtung Interlaken. Dort mussten wir eine Stunde warten. Wir assen eine Glace. Nach langem Warten ging es weiter in Richtung Oberwil. Endlich waren wir zu Hause. Wir holten unser Gepäck beim Schulhaus ab und gingen Heim. Die Landschulwoche in Stans war cool.Seraina

Ausflug zur Schöllenenschlucht Die tägliche Zahnpflege
Landschulwoche Stans
Ausflug ins Verkehrshaus
Landschulwoche Stans
Nach Hause
Landschulwoche Stans

Zum Artikel

Erstellt:
20.09.2007, 12:00 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 46sec
Kommentare