Februarkonzerte
«Musik am Mittwoch»
In der Konzertreihe «Musik am Mittwoch», steht uns am 13. Februar ein besonderer Höhepunkt bevor: Der Abend mit dem bekannten Violonisten Alexandre Dubach und seiner Schwester Daniela, die ihn am Klavier begleitet.
Nach zwei Jahren Unterricht bei Elisabeth Schöni in Thun, gewann Alexandre Dubach schon mit 9 Jahren den ersten Preis am Concours National der Expo 64 in Lausanne. Als Schüler von Ulrich Lehmann, Nathan Milstein und Yehudi Menuhin, debütierte er mit 15 Jahren als Solist in Mendelssohns Violinkonzert mit dem Tonhalleorchester Zürich, wo er später auch als Konzertmeister wirkte. In Deutschland und Italien gewann er mehrere internationale Wettbewerbe, verbunden mit zahlreichen Tournée-Angeboten. Im Jahr 2000 hat ihm die Stadt Thun ihren Kulturpreis verliehen. Grosse Anerkennung, auch in der Fachliteratur, findet seine Claves-Einspielung der 6 Violinkonzerte von Paganini mit dem Orchestre Philharmonique de Monte Carlo.
Alexandre Dubach schreibt auch eigene Kadenzen und Arrangements. Er zählt heute weltweit zu den begehrtesten Interpreten von romantisch-virtuoser Violinmusik. Neulich war er mehrmals in Rumänien und China auf Tournée.
Daniela Dubach trat seit ihrer Kindheit solistisch oder mit ihrem Bruder in Konzerten, am Radio und im Fernsehen auf, wie etwa in der Fensterplatzsendung über den Thunersee. Während ihrer Studienzeit gewann sie im Rahmen des Wettbewerbs der Jeunesses musicales als «animation musicale» den 1. Preis. Zum Thema «Wald und Gesellschaft» erläuterte sie der Schuljugend Schumanns Waldszenen. Vielseitig begabt, hat sie sich in Kammermusik sowie in Chor- und Solistenbegleitung spezialisiert und ihre Studien besonders den Kulturen aller Kontinente gewidmet, mit Schwerpunkt Musik, Tanz und Gesang der Naturvölker dieser Welt.
In ihrem Zweisimmerprogramm gestaltet das Künstler-Geschwisterpaar Werke aus seinem romantischen Repertoire: Ein Mozart-Adagio führt über Paganinis «Palpiti» und zwei Capricci zu Edvard Griegs Frühlingssonate. Der 2. Teil wird von Pablo de Sarasate bestimmt, dessen letztes Werk «Fantaisie sur la Flûte enchantée de Mozart» und die «Jota Navarra» zur Aufführung kommen, mit einem Cantabile von Paganini unterbrochen.
Wir sind glücklich, Alexandre Dubach für ein Konzert in unserer Reformierten Kirche gewonnen zu haben und hoffen natürlich auf einen grossen Publikumsaufmarsch! (Siehe Inserat)K. B.