Eisstock-Schweizermeisterschaften

Lara und Tobias Bischoff sind Schweizermeister 2011

Bei den unter 16-jährigen wurde Lara Bischoff Schweizermeisterin 2011. Die U23 dominierte wieder unser Top-Spieler Tobias Bischoff.

Sandro, Lara, Tobias Bischoff , Klemens Buchs und Sascha Siegenthaler.

Sandro, Lara, Tobias Bischoff , Klemens Buchs und Sascha Siegenthaler.

Erwartungsvoll reisten die «Eisstöckler» des ESC Zweisimmen Rinderberg an die SM nach Küssnacht, hatte man doch im Vorfeld Spitzenklassierungen an diversen Turnieren erreicht und hoffte nun an die Bestätigung an der SM.

Am Mittwoch und Donnerstag spielten unsere beiden Mannschaften in der obersten Liga um den Ligaerhalt und einer Platzierung in den ersten vier damit man im Final spielen durfte.

Der Mannschaft mit Andreas und Tobias Bischoff, Heinz Knöri und Marcial Schwarz gelang dies nur knapp nicht und sie erreichte den guten 5. Rang.

Nur drei Plätze dahinter konnte unsere zweite Mannschaft mit Peter Ziörjen, Thomas Hiltbrand, Andri Puorger und Sepp Schuler den Ligaerhalt sichern.

Am Freitag war der Einzelwettkampf angesagt. Leider kamen unsere beiden Schützen bei den Erwachsenen nicht annähernd an die Trainingsleistungen heran und belegten Plätze im hinteren Feld.

Besser machte es unsere Jugend, waren sie doch das erste Mal an einer Meisterschaft. Bei den unter 16-jährigen wurde Lara Bischoff Schweizermeisterin 2011 und Sascha Siegenthaler belegte den 3. Rang vor Klemens Buchs der undankbarer 4. wurde. Bei den U19 belegte Sandro Bischoff den sehr guten 3. Rang. Die U23 dominierte wieder unser Top-Spieler Tobias Bischoff, der mit grossem Abstand Schweizermeister 2011 wurde und diesen Erfolg sicher mit seiner Schwester Feiern kann. Bravo!!!

Am Samstag spielte die C-Liga, wo wir mit einer Mannschaft vertreten waren. Von der Original-Mannschaft spielte nur gerade Oskar Reusser, der mit den Jugendlichen immerhin drei Spiele für sich entscheiden konnte und etliche Male nur ganz knapp eine Niederlage hinnehmen musste.

Zum Artikel

Erstellt:
27.01.2011, 00:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 47sec
Kommentare