Amtscupfinal Niedersimmental 2013 in Gesigen
JS Erlenbach-Latterbach und MS Balzenberg setzten sich durch
Am Samstag, 10. August, wurde in der Schiessanlage Gesigen der 43. Amtscupfinal ausgetragen. Bei schönem Wetter mit leichtem Wind wurden spannende Ausscheidungen geschossen, wobei die Scheibenfehler auch nicht zu Höchstresultaten beitrugen.

Reihe vorne: Sieger im Feld JS, FS Erlenbach-Latterbach I, mitte: JS Höfen, Rang 2 hinten: FS Erlenbach-Latterbach II Rang 3.
Nach dem Mittag startete das Feld D mit 16 Gruppen in die Vorrunde. Die Gruppenschützen von Zwischenflüh-Schwenden SG III schossen in dieser Runde das Tageshöchstresultat von 687 Punkten und somit mussten die FS Oberwil I mit beachtlichen 683 Punkten ausscheiden. Ebenso erging es den favorisierten FS Stocken I, die mit Punktgleichheit gegen die FS Diemtigen III ausschieden. Im zweiten Durchgang konnte Diemtigen SV I das Höchstresultat von 683 Punkten verbuchen, mit Spiez SG I 675, Höfen FS I 675 und Därstetten FS I 672 Punkten, standen die vier Finalisten fest. Im Finaldurchgang lagen nach den ersten zwei Gruppenschützen alle noch beisammen, das änderte sich aber bald. Am Schluss konnte, nach etlichen Jahren, sich eine «Spiezer» Gruppe durchsetzen. Mit 683 Punkten siegten die Schützen von der SG Spiez I vor den zweitplatzierten FS Höfen I mit 678 Punkten. Der dritte Rang ging an Diemtigen SV I mit 660 Punkten.
Am Nachmittag waren die Felder JS und B im Einsatz. Im Feld der Jungschützen setzten sich die Jungschützen von Erlenbach-Latterbach FS I schon nach der ersten Runde von ihren Konkurrenten, Höfen JS I und der zweiten Gruppe von Erlenbach-Latterbach JS II ab und konnten sich am Schluss mit 654.5 als Sieger feiern lassen. Der zweite Rang ging an die Jungschützen von Höfen I mit 644 Punkten vor den drittplatzierten Erlenbach-Latterbach JS II mit 625 Punkten.
Im Feld B erwischten die FS Oberwil in der ersten Runde mit 681 Punkten vor Balzenberg MS I und Zwischenflüh-Schwenden SG I einen ausgezeichneten Start. In der zweiten Runde kämpften sich die Schützinnen und Schützen der MS Balzenberg nach vorne und erreichten mit 685 Punkten das zweithöchste Tagesresultat. Mit 674 Durchschnittspunkten siegte Balzenberg MS I vor Oberwil FS I mit 669.5 Punkten, der Rang drei ging an Zwischenflüh-Schwenden SG I mit 647 Punkten.
Das Feld A wird ihren Final in Diemtigen Schönbüel am 23. August 2013 austragen.
Allen Teilnehmern gratulieren wir für den fairen Wettkampf, sowie für die guten Leistungen, im speziellen den Siegergruppen und der Jungschützengruppe von Erlenbach-Latterbach, die sich somit für den Oberländerfinal im Schnittweier vom 9. November 2013 qualifizierten.
Auszug aus der Rangliste:
Feld JS: 1. Erlenbach-Latterbach JS I, 660 und 649, 654.5 Punkte; 2. Höfen JS I, 647 und 641, 644.0 Punkte; 3. Erlenbach-Latterbach JS II, 619 und 631, 625.0 Punkte.
Feld B: 1. Balzenberg MS I , 663 und 685 , 674.0 Punkte; 2. Oberwil FS I, 681 und 658, 669.5 Punkte; 3. Zwischenflüh-Schwenden SG I, 637 und 657, 647.0 Punkte.
Feld D: Finaldurchgang um Platz 1–4; 1. Spiez SG I, 683 Punkte; 2. Höfen FS I, 678 Punkte; 3. Diemtigen SV I, 660 Punkte; 4. Därstetten FS I, 645 Punkte. Ausgeschiedene in der 2. Runde; 5. Zwischenflüh-Schwenden SG III, 666 Punkte; 6. Diemtigen FS III, 657 Punkte; 7. Reutigen FS lI, 655 Punkte; 8. Zwieselberg FS I, 626 Punkte. Ausgeschiedene in der 1. Runde; 9. Oberwil FS I, 683 Punkte; 10. Diemtigen FS II, 672 Punkte; 11. Stocken FS I, 669 Punkte; 12. Zwieselberg FS II, 644 Punkte; 13. Höfen FS II, 641 Punkte; 14. Stocken FS lII, 632 Punkte; 15. Stocken FS II, 633 Punkte; 16. Diemtigen SV II, 0 Punkte.
Ich danke allen Komiteemitgliedern und Helfern für die tadellose Arbeit, die zu dem guten Gelingen der Wettkämpfe beigetragen hat. Ich wünsche Euch allen gut Schuss bis zum Saisonende 2013. Benjamin Meister

Reihe vorne: Sieger im Feld D, Spiez SG I, mitte: Höfen FS, Rang 2 hinten: Diemtigen SV I Rang 3.

Sieger im Feld B, Balzenberg MS I.