29. Bauernmarkt Boltigen
Boltiger Traditionsanlass war ein Besuchermagnet
Zum dritten Mal formierten sich die Marktstände am vergangenen Samstag, 7. September 2024 am neuen Standort auf dem Schulhausareal in Reidenbach und verzauberten diesen zu einem stattlichen Märitplatz. Flotte Frauen und Männer mit ihren Kindern in Tracht, Cheesrock oder Edelweisshemd hatten ihre Stände hübsch hergerichtet und hofften auf einen erfolgreichen Märittag.
Bauernmarkt Boltigen 2024
Jemand pflegte einmal zu sagen: «Wer sich im Sommer über die Sonne freut, trägt sie im Winter in seinem Herzen». Gemäss diesem Motto musste hier und heute der wohl letzte Sommertag richtiggehend inhaliert und abgespeichert werden, denn die Wetterprognose der folgenden Tage versprachen einen deutlichen Temperatursturz und Regenwetter. Die MG Boltigen spielte mit den ersten Sonnenstrahlen vor der Kulisse der Mittagflue und stimmte so in einen gemütlichen Märittag zum Zusammensitzen, um auf den Sommer anzustossen und Chrömle ein.
Fleissige Märitleute boten eine grosse Auswahl
Die vor Kurzem ins Tal zurückgekehrten Älplerfamilien tischten ihren delikaten Alpkäse und Fleischwaren zum Probieren und Verkaufen auf. Zu den Klängen der Alphorngruppe Mittagsfluh liess es sich herrlich durch die Stände mit einheimischen, hochwertigen Produkten, traditionellem Handwerk oder dekorativen Kunstwerken flanieren und gänggele.
In den vergangenen Tagen schien es in den Boltiger Küchen heiss zu und her gegangen zu sein: Das Angebot an Konfitüren, eingemachten Früchten und süssen Backwaren – worum sich Schwärme von Wespen zankten – stillte wohl manchen Gluscht und zauberte ein breites, mit Zuckerguss verschmiertes Grinsen in die Kindergesichter.
Kinderumzug stahl allen die Show
Wer vor wenigen Jahren noch als Bergbauer verkleidet auf seinem Spielzeugtraktor die Runde auf dem Märitplatz drehte, sass heute bereits unter den Erwachsenen an den begehrten Schattenplätzen der Festwirtschaft beim Bier. Doch für Nachwuchs ist gesorgt: Hübsch aufgebrezelt in Tracht und Cheesrock oder als Schneewittchen und sieben Zwerge mit aufwendig dekorierten Leiterwagen oder Stossbännen präsentierte sich die Kinderschar den begeisterten Anwesenden, die sich um die attraktiven Fotosujets rissen. Das eine oder andere Kind, dem Mami oder Papi wie aus dem Gesicht geschnitten, mochte die Aufmerksamkeit nicht besonders – wusste dieses wohl noch gar nicht recht, auf was es sich hier eingelassen hatte. Aber nächstes Jahr sind bestimmt trotzdem wieder alle mit dabei!