4. Diemtigtal-Truck-Treff auf dem Parkplatz der Wiriehornbahnen

74 hochpolierte Trucks aller Arten und Marken

Einmal nicht Skifahrer, Biker oder Wanderer, nein vergangenes Wochenende fand vom 25. bis 27. August rund um die Talstation der Wiriehornbahnen der 4. Diemtigtaler Truck-Treff statt.

Von Walter Küng

Diemtigtaler Truck-Treff

/
Alte und neue Trucks am Diemtigtaler Truck-Treff.
Alte und neue Trucks am Diemtigtaler Truck-Treff.

© Walter Küng

Ein eher seltener Typ auf dem Diemtigtaler Truck--Treff.
Ein eher seltener Typ auf dem Diemtigtaler Truck--Treff.

© Walter Küng

Alles bereit fürs Festival.
Alles bereit fürs Festival.

© Walter Küng

Ein Teil vom Festgelände aus der Sicht von oben. Selbst die Gustis haben den Pla...
Ein Teil vom Festgelände aus der Sicht von oben. Selbst die Gustis haben den Plausch.

© Walter Küng

Gemütliches Disskutieren vor den Trucks.
Gemütliches Disskutieren vor den Trucks.

© Walter Küng

Ein weiterer Grosser aus dem Freiburgischen.
Ein weiterer Grosser aus dem Freiburgischen.

© Walter Küng

Fachsimpeln unter Einheimischen.
Fachsimpeln unter Einheimischen.

© Walter Küng

Von weither angereist.
Von weither angereist.

© Walter Küng

Fanartikel im Boardkiosk.
Fanartikel im Boardkiosk.

© Walter Küng

Ein Grosser ist auch dabei.
Ein Grosser ist auch dabei.

© Walter Küng

74 hochpolierte, glänzende Trucks aller Arten und Marken waren auf den Parkplätzen im Riedli anzutreffen. Auf die Frage an den Organisator Björn Uhlmann und sein Team, ob sie die Absicht hätten, Konkurrenz für das alljährlich in Interlaken stattfindende Trucker-Treffen zu sein, wurde ganz klar mit Nein geantwortet. Ihr Ziel sei, etwas anders zu sein und vor allem klein und fein zu bleiben. Imposant ist aber dennoch die Steigerung der Mitgliederzahl: Haben doch am ersten Treffen «nur» rund 30 Lastfahrer teilgenommen.

Unter dem Motto: «Vo Schofföre für Schofföre» fand «es gmüetlichs Zäme stah, u Früd dran ha» statt. Und tatsächlich, die aus der ganzen Schweiz angereisten Teilnehmer feierten mit den zahlreichen Besuchern gemeinsam ein friedliches, fröhliches Wochenende.

Von Rock, Pop bis zu traditioneller Musik durfte auch der singende Ehrenfernfahrer Ruf «Teddybär 1–4» von Jonny Hill nicht fehlen. Umrahmt vom dazu passenden Lichtspektakel und einigen Hup- oder Sirenentönen sind die gemeinsamen Stunden schnell verflogen.

Dass der Fernfahrerjob nichts für «Weicheier» ist, ist sicher den meisten bekannt. Waren doch auch recht viele weibliche Teilnehmer anzutreffen.

Obschon sie in der Nacht auf Sonntag, und vor allem am Sonntag mit einigen Regenfällen vorliebnehmen mussten, fand die Veranstaltung am Sonntagabend mit dem traditionellen Aus-Hupen einen friedlichen Abschluss. Nachdem die Teilnehmenden den Parkplatz vorbildlich aufgeräumt und sauber geputzt hatten, begaben sie sich auf den Heimweg, um am Montag gestärkt und voll guter Erinnerungen ihre Arbeit auf den Strassen der Schweiz, und wer weiss auch im Ausland, wieder in Angriff zu nehmen. Das OK wünscht allen eine saubere Stossstange!

Diemtigtaler Truck-Treff

/
Alte und neue Trucks am Diemtigtaler Truck-Treff.
Alte und neue Trucks am Diemtigtaler Truck-Treff.

© Walter Küng

Ein eher seltener Typ auf dem Diemtigtaler Truck--Treff.
Ein eher seltener Typ auf dem Diemtigtaler Truck--Treff.

© Walter Küng

Alles bereit fürs Festival.
Alles bereit fürs Festival.

© Walter Küng

Ein Teil vom Festgelände aus der Sicht von oben. Selbst die Gustis haben den Pla...
Ein Teil vom Festgelände aus der Sicht von oben. Selbst die Gustis haben den Plausch.

© Walter Küng

Gemütliches Disskutieren vor den Trucks.
Gemütliches Disskutieren vor den Trucks.

© Walter Küng

Ein weiterer Grosser aus dem Freiburgischen.
Ein weiterer Grosser aus dem Freiburgischen.

© Walter Küng

Fachsimpeln unter Einheimischen.
Fachsimpeln unter Einheimischen.

© Walter Küng

Von weither angereist.
Von weither angereist.

© Walter Küng

Fanartikel im Boardkiosk.
Fanartikel im Boardkiosk.

© Walter Küng

Ein Grosser ist auch dabei.
Ein Grosser ist auch dabei.

© Walter Küng

Zum Artikel

Erstellt:
29.08.2023, 19:24 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 49sec
Kommentare