Delio Kunz wechselt zu Stöckli-Ski

Nachdem die vergangene Europacup-Saison für Skirennfahrer Delio Kunz aus Oey aus diversen Gründen nicht wie geplant verlief: «äs het mi verseklet», wie es der damalige C-Kaderfahrer in urchigem Oberländer Dialekt kundtat, verpasste der 26-Jährige die Kaderselektionen von Swiss-Ski im April um sieben Weltrangplätze: «Meine Rückstufung war nach den letzten Rennen absehbar und daher recht gut verkraftbar», so Delio Kunz, der nach vorne blickt und weiss, wo die Hebel anzusetzen sind, und hofft, damit nächstes Jahr wieder dabei zu sein.

Von Luzia Wyssen

Der Diemtigtaler Delio Kunz blickt nach dem Skiwechsel zu Stöckli zuversichtlich in seine sportliche Zukunft.

Der Diemtigtaler Delio Kunz blickt nach dem Skiwechsel zu Stöckli zuversichtlich in seine sportliche Zukunft.

So spielte er schon länger mit dem Gedanken, die Skimarke zu wechseln: «Ich war die letzten sechs Jahre mit Rossignol auf den Rennstrecken unterwegs und spürte, dass es Zeit ist, eine Veränderung zu machen.» So nahm er gegen Ende Saison mit der Skifirma Stöckli Kontakt auf und kam mit dem ehemaligen Spitzenrennfahrer und heutigen Racing Director bei der Stöckli Swiss Sports AG, Marc Gisin, ins Gespräch: «Im Frühling konnte ich bereits ein Paar Skitage mit den neuen Skis machen, welche äusserst interessant waren. Ich vergleiche es gerne mit Autos, welche alle auf der Strasse rollen, jedoch vom Lenker bis zum Sitz alle unterschiedlich sind», so Delio Kunz.

Für den nächsten Winter sieht seine Planung so aus, dass sein Fokus auf dem Europacup-Riesenslalom sowie neu den Speed Disziplinen Super-G und Abfahrt liegen wird: «Auf diesen neuen Schwerpunkt freue ich mich sehr», blickt Kunz zuversichtlich in seine sportliche Zukunft. Bis die Saison losgeht, wird er sich auf den Schweizer Gletschern vorbereiten sowie den physischen Feinschliff im Fitness Niedersimmental holen. Dazu arbeitet er nach Möglichkeit zwei Tage pro Woche als Sanitärinstallateur bei der Firma Haueter in Oey. Aktuell weilt Delio Kunz in Zermatt und bestreitet dort – so das Wetter mitspielt – bereits die ersten Skitage der neuen Saison.

Zum Artikel

Erstellt:
02.07.2025, 00:30 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 41sec
Kommentare