Bahnhofeinweihung mit Zugtaufe: ein neues Tor zur Welt für Erlenbach

Am Samstag, 19. August wurde der neu sanierte Bahnhof Erlenbach mit einem Festanlass eingeweiht, gefolgt von der KulturChilby.

Von Sarah Schneiter

Bahnhofeinweihung Erlenbach

/
Gemeinderatsmitglied Martin Steiner begrüsste die Anwesenden.
Gemeinderatsmitglied Martin Steiner begrüsste die Anwesenden.

© Sarah Schneiter

Die Alphorngruppe Stockhorner auf und bereicherte die Bahnhofeinweihung musikali...
Die Alphorngruppe Stockhorner auf und bereicherte die Bahnhofeinweihung musikalisch.

© LIvia Bühler

Ein vielfältiges Kulturprogramm begleitete die feierliche Bahnhofeinweihung: Zur...
Ein vielfältiges Kulturprogramm begleitete die feierliche Bahnhofeinweihung: Zur Freude des Publikums trat auch die Trachtengruppe Erlenbach mit Unterstützung von Weissenburg und Därstetten auf.

© LIvia Bühler

Das ganze Team von BLS und Gemeinde freut sich über den „neuen“ Zug: Lokführer F...
Das ganze Team von BLS und Gemeinde freut sich über den „neuen“ Zug: Lokführer Fritz Ueltschi, stellvertretender Leiter Infrastruktur Severin Gutzwiller, Alex Pritz, Geamtprojektleiter des Umbaus und ehemaliger Bahnhofvorstand Erlenbach, mit dem Boltiger Wappen und Beat Brand.

© Sarah Schneiter

So präsentiert sich der neue Bahnhof Erlenbach.
So präsentiert sich der neue Bahnhof Erlenbach.

© Sarah Schneiter

Die Lokomotive Ae 4/4 251 zieht den historischen Extrazug nach Zweisimmen.
Die Lokomotive Ae 4/4 251 zieht den historischen Extrazug nach Zweisimmen.

© Sarah Schneiter

Das neue Wappen der Gemeinde Erlenbach auf dem MIKA 122.
Das neue Wappen der Gemeinde Erlenbach auf dem MIKA 122.

© Livia Bühler

Ein vielfältiges Kulturprogramm begleitet die Feier: Der Jodlerclub Edelweiss Er...
Ein vielfältiges Kulturprogramm begleitet die Feier: Der Jodlerclub Edelweiss Erlenbach.

© Sarah Schneiter

Ein vielfältiges Kulturprogramm begleitet die Feier: der Gemischte Chor Erlenbac...
Ein vielfältiges Kulturprogramm begleitet die Feier: der Gemischte Chor Erlenbach.

© Sarah Schneiter

Viele Besucherinnen und Besucher von nah und fern sind vor Ort.
Viele Besucherinnen und Besucher von nah und fern sind vor Ort.

© Sarah Schneiter

Das Team der BLS freut sich über den neuen Bahnhof.
Das Team der BLS freut sich über den neuen Bahnhof.

© Sarah Schneiter

Der Zug MIKA 122 fährt zur Taufe ein.
Der Zug MIKA 122 fährt zur Taufe ein.

© Sarah Schneiter

Auf das Bahnhoffest folgte am Abend die Kulturchilby Erlenbach.
Auf das Bahnhoffest folgte am Abend die Kulturchilby Erlenbach.

© Sarah Schneiter

Der Bahnhof Erlenbach wurde in den letzten Jahren grundlegend saniert, ebenerdige und überdachte Perrons mit Unterführung sind das Auffälligste für die Fahrgäste, zudem erstrahlt das Aufnahmegebäude in neuem Glanz. Nun war es so weit und ganz Erlenbach konnte sich an der Eröffnungsfeier über einen neuen Zug freuen, der das Gemeindewappen trägt. Begleitet wurde die Feier von einem grossen Kulturprogramm sowie der Erlenbacher KulturcChilby.

Gemeinderatsmitglied Martin Steiner begrüsste die Anwesenden herzlich zur Bahnhofseinweihung und freute sich, die Auftritte derart vieler lokaler Kultur- und Musikvereine ankündigen zu können. Zwischen den musikalischen Darbietungen kamen auch die Vertreter der BLS zu Wort. Severin Gutzwiller, stellvertretender Leiter Infrastruktur bei der BLS, und Alex Pritz, Gesamtprojektleiter des Umbaus, freuten sich, derart viele Einheimische und Interessierte zu begrüssen.

In seiner Ansprache ging Severin Gutzwiler auf die 126-jährige Geschichte der Simmentalbahn ein, die ursprünglich von Spiez nach Erlenbach gebaut wurde, um insbesondere den Viehtransport zu ermöglichen. Der Bahnhof, der als Tor zur Welt für Erlenbach dient, wurde in den letzten zwei Jahren umfassend saniert.

An diesem Anlass bekam auch Erlenbach einen der modernen MIKA-Züge der BLS, der das Gemeindewappen trägt – nach Boltigen (die Simmental Zeitung berichtete) ist dies der zweite Zug dieser Generation mit einem Simmentaler Wappen.

Bahnhofeinweihung Erlenbach

/
Gemeinderatsmitglied Martin Steiner begrüsste die Anwesenden.
Gemeinderatsmitglied Martin Steiner begrüsste die Anwesenden.

© Sarah Schneiter

Die Alphorngruppe Stockhorner auf und bereicherte die Bahnhofeinweihung musikali...
Die Alphorngruppe Stockhorner auf und bereicherte die Bahnhofeinweihung musikalisch.

© LIvia Bühler

Ein vielfältiges Kulturprogramm begleitete die feierliche Bahnhofeinweihung: Zur...
Ein vielfältiges Kulturprogramm begleitete die feierliche Bahnhofeinweihung: Zur Freude des Publikums trat auch die Trachtengruppe Erlenbach mit Unterstützung von Weissenburg und Därstetten auf.

© LIvia Bühler

Das ganze Team von BLS und Gemeinde freut sich über den „neuen“ Zug: Lokführer F...
Das ganze Team von BLS und Gemeinde freut sich über den „neuen“ Zug: Lokführer Fritz Ueltschi, stellvertretender Leiter Infrastruktur Severin Gutzwiller, Alex Pritz, Geamtprojektleiter des Umbaus und ehemaliger Bahnhofvorstand Erlenbach, mit dem Boltiger Wappen und Beat Brand.

© Sarah Schneiter

So präsentiert sich der neue Bahnhof Erlenbach.
So präsentiert sich der neue Bahnhof Erlenbach.

© Sarah Schneiter

Die Lokomotive Ae 4/4 251 zieht den historischen Extrazug nach Zweisimmen.
Die Lokomotive Ae 4/4 251 zieht den historischen Extrazug nach Zweisimmen.

© Sarah Schneiter

Das neue Wappen der Gemeinde Erlenbach auf dem MIKA 122.
Das neue Wappen der Gemeinde Erlenbach auf dem MIKA 122.

© Livia Bühler

Ein vielfältiges Kulturprogramm begleitet die Feier: Der Jodlerclub Edelweiss Er...
Ein vielfältiges Kulturprogramm begleitet die Feier: Der Jodlerclub Edelweiss Erlenbach.

© Sarah Schneiter

Ein vielfältiges Kulturprogramm begleitet die Feier: der Gemischte Chor Erlenbac...
Ein vielfältiges Kulturprogramm begleitet die Feier: der Gemischte Chor Erlenbach.

© Sarah Schneiter

Viele Besucherinnen und Besucher von nah und fern sind vor Ort.
Viele Besucherinnen und Besucher von nah und fern sind vor Ort.

© Sarah Schneiter

Das Team der BLS freut sich über den neuen Bahnhof.
Das Team der BLS freut sich über den neuen Bahnhof.

© Sarah Schneiter

Der Zug MIKA 122 fährt zur Taufe ein.
Der Zug MIKA 122 fährt zur Taufe ein.

© Sarah Schneiter

Auf das Bahnhoffest folgte am Abend die Kulturchilby Erlenbach.
Auf das Bahnhoffest folgte am Abend die Kulturchilby Erlenbach.

© Sarah Schneiter

Zum Artikel

Erstellt:
24.08.2023, 05:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 39sec
Kommentare