Raiffeisen Football Camps

Trainings, Spass und Sonnenschein im Fussballcamp

Strahlende Kinderaugen und topmotivierte junge Fussballerinnen und Fussballer standen in der vergangenen Woche pünktlich auf der Matte, um im Fussballcamp von MS Sports, in Erlenbach, Vollgas zu geben. Der FC EDO Simme stellte sein Areal in der Au zur Verfügung, optimale Trainingsvoraussetzungen also. Natürlich wurden auch im Fussballcamp die Corona-Regeln eingehalten.

Von Marlen Schär

Impressionen aus dem Camp

/
Die ganze Kinderschar des Fussballcamps.
Die ganze Kinderschar des Fussballcamps.
Es werden Anweisungen gegeben.
Es werden Anweisungen gegeben.
Die Kids hören gespannt zu bei der Siegerehrung.
Die Kids hören gespannt zu bei der Siegerehrung.

Am Montagmorgen bekamen alle als erstes ihre «Uniform», in diesem Jahr leuchtend gelb. So waren alle gleich angezogen mit gelben Fussballshirts, schwarzen kurzen Hosen und gelben Stulpen. Auch für reichlich Sonnencreme wurde gesorgt, denn einmal mehr meinte es Petrus gut mit den 60 Campbesucherinnen und -besuchern.

Zwei Trainings – Spiel und Spass – feines Mittagessen

Jeden Tag wurde den Kindern grossartige Trainings geboten, am Vormittag eines, danach gab’s die Mittagspause, mit feinem Essen aus dem Äss-Wärk, Oey und einigen Spielen und am Nachmittag gaben alle wieder alles beim zweiten Training. Die eingeteilten Gruppen blieben gleich. Lediglich die Trainer wechselten und so erhielten die Kinder viele unterschiedliche Trainings und Tipps mit. Auch für die künftigen Goalies wurde ein Torwarttraining angeboten.

Penaltykönige, stärkster Torschuss und beste Allrounder gesucht

Nebst den Trainingseinheiten wurden die Penaltykönige ermittelt und die Raiffeisen Super Games durchgeführt. Dort galt es, verschiedene Posten (Torwandschiessen, stärkster Schuss, Schnelligkeit usw.) zu absolvieren und möglichst viele Punkte zu sammeln.

Nach vier intensiven, spannenden und lustigen Tagen stand der Freitag ganz im Zeichen einer Fussballweltmeisterschaft. Bei den jüngeren Kindern kämpften Deutschland, Portugal, Mexiko und Australien um den begehrten Titel. Nach knallharten Zweikämpfen und einem spannenden Penaltyschiessen setzten sich letztlich die Australier durch. Spanien, Frankreich, Argentinien und die Schweiz kämpften bei den älteren Kindern um den Titel. Auch hier wurde bis zum Schluss um jeden Ball und jedes Tor gekämpft; Spanien gewann den begehrten Siegerpokal in dieser Gruppe.

Anschliessend an die Fussballweltmeisterschaft wurden die Penaltykönige gekürt, die Gewinner der Raiffeisen Super Games erhielten Preise und die Jungs mit dem stärksten Torschuss wurden ebenfalls beschenkt. Und natürlich erhielten alle Fussballweltmeisterschaftsteilnehmer eine Erinnerungsmedaille oder gar einen kleinen Pokal.

Dazu gab’s ein «Säcklein» mit Überraschungen und natürlich den coolen Fussball, mit dem die ganze Woche trainiert wurde. «Es fägt eifach», war der Grundtenor der Kinder, kein Wunder, werden sie eine Woche lang wunderbar umsorgt, können ihrem Lieblingssport Fussball nachgehen, lernen dazu und haben Spass miteinander. «Auch die Trainer sind super, ich komme nächstes Jahr wieder», hörte man doch das ein oder andere Mal, denn nebst den lehrreichen Trainings konnten einige neue Freundschaften geschlossen werden.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die wunderbare Zeit in Erlenbach und das Herzblut, welches in diese MS Sports Fussballcampwoche von allen Beteiligten hineingesteckt wurde!

Impressionen aus dem Camp

/
Die ganze Kinderschar des Fussballcamps.
Die ganze Kinderschar des Fussballcamps.
Es werden Anweisungen gegeben.
Es werden Anweisungen gegeben.
Die Kids hören gespannt zu bei der Siegerehrung.
Die Kids hören gespannt zu bei der Siegerehrung.

Zum Artikel

Erstellt:
20.07.2020, 00:30 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 13sec
Kommentare