Das 72. Jugend-Skilager stand unter neuer Leitung

600 Jugendliche trafen am 2. Januar an der Lenk ein, um eine Woche im grössten Jugend- und Sportlager der Schweiz zu verbringen. Sänger Jesse Ritch, Swisstricks und Skistars haben mit den 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern das 72. Juskila eröffnet.

Erwartungsvolle und farbenprächtig gekleidete Juskila-TeilnehmerInnen am Eröffnungs-Event an der Lenk

Erwartungsvolle und farbenprächtig gekleidete Juskila-TeilnehmerInnen am Eröffnungs-Event an der Lenk

«This is My Time»: Im Songtitel des 21-jährigen Schweizer Jungstars Jesse Ritch steckt Lenker Lagergeist. Die Augen und Gesten der 600 Mädchen und Jungs haben während der Eröffnungsparty verraten, wie intensiv der Start in die Juskila-Woche wirkt. Dass «My Time» auch «Our Time» ist, das hat die Showgruppe Swisstricks mit ihren akrobatischen Tanz- und Turnkombinationen auf der Lenker Bühne inszeniert. Die Skicracks Evelyne Leu, Denise Feierabend und Mike Schmid haben den Jugendlichen mit einer Autogrammstunde die Ehre erwiesen.

Nur möglich, dank 150 Helferinnen und Helfern

«My Time» und «Our Time» – eine Wonnezeit mit persönlichen Eindrücken und Gruppenerlebnissen ist nun angebrochen. Das alljährliche Sport- und Unterhaltungsprogramm mit 150 freiwilligen Helferinnen und Helfern in der Obersimmentaler Schneearena steht für acht Tage Spass unter Gleichaltrigen aus der ganzen Schweiz und dem Ausland. Die Ski-, Snowboard- und Langlaufgruppen entdecken nach einem fein abgestimmten Drehbuch jeden Tag neue Schneesport-Facetten an den Lenker Hängen. Gleiten auf Snowblades, Biathlon und Skispringen gehören ebenso dazu, wie eine Einführung in die Ski- und Boardercross-Technik. Dass alles mit der gebührenden Mischung aus sportlicher Ambition, Sicherheit und Humor von sich geht, dafür sorgen die ausgebildeten J+S-Leiterinnen und Leiter.

Rolf Kaufmann und Tanja Aegerter als neue Leiter

Für die Gesamtleitung des traditionellen Lagers zeichnen erstmals Rolf Kaufmann als Hauptleiter und Tanja Aegerter als Projektleiterin bei Swiss-Ski verantwortlich. Der Patenkanton Basel-Land sowie die Hauptsponsoren Migros und Schweizer Fleisch stehen zusammen mit den Co-Sponsoren Kessler, Kuspo und Swisscom für das Budget von 380000 Franken ein. Rund 2000 Patinnen und Paten leisten zudem einen finanziellen Beitrag. Für die Kinder ist das Lager bis auf einen Transportkostenbeitrag von 40 Franken gratis.

Seit dem ersten Juskila im Jahr 1941 haben mehr als 42000 Jugendliche im Alter von 13 und 14 Jahren am Lager teilgenommen. Zwei Rollstuhlfahrer und eine Gruppe Sehbehinderter geniessen das Lagerleben. Swiss-Ski

Jungstar Jesse Ritch heizte den Juskila-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern mit seinen Songs ordentlich ein.

Jungstar Jesse Ritch heizte den Juskila-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern mit seinen Songs ordentlich ein.

Zielbahnhof Lenk: 600 Jugendliche trafen sich zum 72. Jugend-Skilager.

Zielbahnhof Lenk: 600 Jugendliche trafen sich zum 72. Jugend-Skilager.

Zum Artikel

Erstellt:
10.01.2013, 00:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 58sec
Kommentare