Pfr. Daniel Röthlisberger ist gewählt

Das Puzzlebild der Kirchgemeinde St. Stephan ist komplett

Mit einem Handorgelspiel läutete Hans Zbären am vergangenen Sonntag, 31. August den Gottesdienst und die darauffolgende ausserordentliche Versammlung in der reformierten Kirche St. Stephan ein.

Von Kirchgemeinderat

Die Pfarrfamilie: Daniel Röthlisberger mit Ehefrau Nadine, so wie den Söhnen Samuel, Leon und Lukas.

Die Pfarrfamilie: Daniel Röthlisberger mit Ehefrau Nadine, so wie den Söhnen Samuel, Leon und Lukas.

In seiner Predigt verknüpfte Pfarrer Daniel Röthlisberger das laufende eidgenössische Schwing- und Älplerfest mit der Thematik der Gemeinschaft, indem er unterstrich, wie ein solch gewaltiger Anlass die Mitwirkung vieler Menschen mit den unterschiedlichsten Gaben und Fähigkeiten erfordert. Er ermutigte die Gemeinde, sich der eigenen, oft unbewussten Talente bewusst zu werden. Gott, der die Menschen als vielschichtige Wesen schuf, habe jedem Element eine einzigartige Aufgabe zugedacht. So sei jeder Einzelne ein unverzichtbarer Teil eines grossen Puzzle-Bildes. Hans Zbären begleitete diese Botschaft musikalisch mit weiteren besinnlichen Stücken.

Im Anschluss wurde die Kirchgemeinde zur entscheidenden ausserordentlichen Versammlung geladen, in welcher das bislang vakante Puzzleteil der Pfarrperson besetzt werden sollte. Nachdem Pfarrer Daniel Röthlisberger, der sein Theologiestudium in Deutschland absolviert hatte, seine notwendigen Prüfungen und die vorgeschriebene Verweserzeit von zwölf Monaten erfolgreich absolviert hatte, stand der finalen Pfarrwahl nichts mehr im Wege. Die Tagesordnung umfasste demgemäss lediglich das Traktandum der Pfarrwahl und den Punkt «Verschiedenes».

Mit grosser Freude nahm der Kirchgemeinderat das einstimmig positive Wahlergebnis entgegen. Die Kirchgemeinderatspräsidentin Alena Perren gratulierte Daniel Röthlisberger von Herzen und überreichte ihm symbolisch zwei Stück Käse: einen gereiften Hobelkäse als Sinnbild für Ausdauer, Stärke und Leistung sowie einen jungen Weichkäse als Zeichen für Einfühlsamkeit und ein offenes Herz.

Zum Artikel

Erstellt:
08.09.2025, 00:30 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 39sec
Kommentare