Neue Einsatzkleidung für die Feuerwehr am Airport St. Stephan

Am 9. Mai 2025 wurde die Feuerwehr am Airport St. Stephan mit neuer Einsatzkleidung ausgestattet. Diese Massnahme zielt darauf ab, die Sicherheit und Effizienz der «Betriebsfeuerwehr» zu erhöhen, die bei An- und Abflügen sowie Betankungsvorgängen grosser Businessjets sporadisch aufgeboten wird.

Von Stephan Speiser

Sieht nicht nur schick aus, sondern ist auch in Sachen Schutz und Funktionalität auf dem neuesten Stand: die neue Einsatzkleidung der Airport Feuerwehr St. Stephan.

Sieht nicht nur schick aus, sondern ist auch in Sachen Schutz und Funktionalität auf dem neuesten Stand: die neue Einsatzkleidung der Airport Feuerwehr St. Stephan.

Die neue Einsatzkleidung ist modern, funktional und erfüllt die neuesten Sicherheitsstandards. Sie bietet den Feuerwehrleuten optimalen Schutz und Beweglichkeit, was in kritischen Momenten von grösster Bedeutung ist. Die Ausstattung der Kleidung ist hitzebeständig und atmungsaktiv, um den Anforderungen im Einsatz gerecht zu werden.

Die Ausbildung der Feuerwehrmänner wurde durch die Schutz & Rettung vom Flughafen Zürich-Kloten durchgeführt. Diese Partnerschaft ist entscheidend, da die Schutz & Rettung nicht nur die Ausbildung übernimmt, sondern auch als Ansprechpartner in Fragen der Flugzeugbergung und weiteren spezialisierten Ausbildungen fungiert. Die enge Zusammenarbeit gewährleistet, dass die Feuerwehr stets auf dem neuesten Stand der Technik und Sicherheitsprotokolle bleibt.

Zum Artikel

Erstellt:
16.05.2025, 00:30 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 20sec
Kommentare