Bergbahnen Destination Gstaad AG erzielt mit persönlicher Einladung eine grosse Resonanz

Besucherrekord beim Aktionärstag auf La Videmanette

Mit mehr als 620Teilnehmern verzeichnete der jährliche Aktionärstag der Bergbahnen Destination Gstaad AG am Freitag, dem 4.Februar 2011, einen neuen Rekord. Grund für die aussergewöhnlich grosse Besucherzahl ist die Tatsache, dass die BDG AG jeden der mehr als 3500Aktionäre mit persönlichem Anschreiben eingeladen hat – unabhängig vom Umfang des jeweiligen Aktienbesitzes. Thema des Informationstages waren die neuen Bergbahnen im Sektor West, dem Teilgebiet Eggli-La Videmanette von Gstaad Mountain Rides.

Besucherrekord beim Aktionärstag auf La Videmanette

«Es war für uns eine logistische Herausforderung, mehr als 600 Besucher, fast zehnmal so viele als üblich, bestmöglich zu betreuen», stellte BDG-Direktor Armon Cantieni fest. Dass dies gelang, ist dem motivierten und engagierten Helfer-Team der BDG zu verdanken.

Forderung der Aktionäre umgesetzt

Mit der persönlichen Einladung hat die BDG den Ruf nach einer direkten Kommunikation mit den Aktionären umgesetzt, der bei der jüngsten Hauptversammlung am 11. September 2010 an die Geschäftsleitung herangetragen worden war. «Mit dieser überwältigenden Resonanz hatten wir nicht gerechnet. Wir werten dies als Zeichen von grossem Interesse der Aktionäre am Unternehmen und an den Bahnen, worüber wir uns sehr freuen», betonte der Direktor.

Rückblick auf die Bauphase

Der Präsident des BDG-Verwaltungsrats, Richard Kummrow, begrüsste die Gäste in der neu gestalteten Talstation der Gondelbahn Rougemont–La Videmanette. Er erläuterte, dass dieser Bahn als Haupteinstieg in den Sektor West eine besondere Bedeutung zukommt. Er blickte auf den engen Zeitplan zurück, innerhalb dessen die alte Gondelbahn ersetzt und die neue am 23. Dezember 2010 in Betrieb genommen werden konnte.

Projektleiter und Mitglied der Geschäftsleitung Samuel Matti schilderte die Eckpunkte der Realisierung und beantwortete Fragen.

Programm für Skifahrer und Fussgänger

Die Fussgänger unter den Gästen hatten im Anschluss an den informativen Teil der Veranstaltung die Möglichkeit, im Bergrestaurant La Videmanette zu Mittag zu essen oder sich per Shuttlebus zum Eggli bringen zu lassen. Im Eggli Bergrestaurant kehrten auch die Skifahrer zum Mittagessen ein. Auf dem Weg dorthin hatten letztere Gelegenheit, die am 18. Dezember 2010 eingeweihte neue Sesselbahn Chalberhöni-Vorderes Eggli zu testen. Kerstin Sonnekalb

Besucherrekord beim Aktionärstag auf La Videmanette

Zum Artikel

Erstellt:
04.02.2011, 16:53 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 48sec
Kommentare