Spital STS AG: Zertifizierung als Gütesiegel für das Rechnungswesen
Die Spital STS AG ist von H+, dem Verband der Schweizer Spitäler, mit dem Gütesiegel REKOLE® ausgezeichnet worden.
Die Schweizer Spitäler sind verpflichtet, gemäss KVG eine nach einheitlicher Methode erstellte Kostenrechnung und Leistungs-Statistik zu führen. H+, der Verband der Schweizer Spitäler, hat mit den Zertifizierungsrichtlinien ein System geschaffen, welches die Übereinstimmung des betrieblichen Rechnungswesens mit den REKOLE®-Vorgaben feststellt und als Gütesiegel für die korrekte Umsetzung von REKOLE® dient. Ziel ist es, die hohe Zuverlässigkeit der Kostendaten zu bestätigen und unter den Schweizer Spitälern Leistungsvergleiche zu vereinfachen.
Neben dem Universitätsspital Basel und der Reha Rheinfelden ist kürzlich die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG mit dem Gütezeichen REKOLE® ausgezeichnet worden. Bei der Spital STS AG wurde das Projekt zur Qualitätssicherung der Kostenträgerrechnung von Thomas Roth und Simone Wenger geführt. Für die Spital STS AG bedeutet die Zertifizierung ein Gütesiegel für das betriebliche Rechnungswesen, eine substanziell gestärkte Verhandlungsposition gegenüber den Krankenkassen und verlässliche Falldaten auf nationaler Ebene.PD