Meinungsfreiheit nicht mehr gewährleistet

Überzeugt und selbstsicher strahlt der SVP Ständeratskandidat Adrian Amstutz in allen Ecken und Strassenrändern von den Plakaten. Doch offenbar findet eine gewisse Bevölkerungsgruppe an Amstutz wenig gefallen. Es ist ja ein Leichtes zu erraten, dass es sich um linke, anständige und nette Bürger handelt, welche die Plakate sabotieren, zerstören, oder gar abreissen! Weshalb kann man in einer Oberländer Gemeinde wie zum Beispiel Wimmis keine SVP-Plakatierung mehr aufmachen? Es ist doch sehr seltsam, dass man in der genannten Gemeinde keine Plakate der anderen Kandidaten sieht!

Deshalb liebe, nette und anständige Chaoten, engagiert euch oder diskutiert zumindest auf Augenhöhe. Solche «Anschläge» haben in unserem Schweizerstaat nichts verloren!

Die Meinungsfreiheit ist ein Schweizerrecht und ist nicht durch linke Chaoten in Frage zu stellen.

Wer bürgerlich denkt, wer nicht in die EU will, wer lösungsorientierte und gradlinige Politik will, wählt am 13. Februar 2011 Adrian Amstutz in den Ständerat. Bruno Stucki, Wimmis

Zum Artikel

Erstellt:
20.01.2011, 00:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 29sec
Kommentare