Verabschiedung von Therese Ruchti
Mit Fleiss, Schweiss und Herzblut
28 Jahre haben Therese Ruchti mit dem Schulhaus Därstetten verbunden. Infolge Pensionierung hat sie nun ihren letzten Arbeitstag.

Am 1. April 1980 übernahm ihr Mann Urs Ruchti die Stelle als Hauswart. Er wurde dabei von seiner Frau Therese und seinen Kindern tatkräftig unterstützt. Infolge Schulhauserweiterung kam es dann zu einer Anstellung der Ehefrau.
Mit Hingabe haben die Eheleute in ihrem Amt gewirkt, wie wenn es ihr Eigenheim gewesen wäre. 28 Jahre an einem Ort zu leben, wo man so viele Schulanfänger und Schulabgänger sieht, mit Alt und Jung zu tun hat, mit Lehrkräften und Schulkommissionsmitgliedern gäbe wohl viel zu berichten. Konflikte sind da vorprogrammiert, es braucht viel Geduld und Nerven. Glücklicherweise aber überwiegen die schönen Erlebnisse. Manchem Kind wird auch die feine Suppe in guter Erinnerung bleiben.
Leider musste Urs Ruchti am 1. Februar 2004 aus gesundheitlichen Gründen aufhören. Seither teilte Therese Ruchti die Stelle mit Urs Streun.
Umrahmt wurde die Abschiedsfeier mit rhythmisch anspruchsvollen Liedern von Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klasse unter der Leitung von Barbara Meyer. Text und Bild: Esther Matter
Hinten von links: Urs Scheidegger Gemeindepräsident, Barbara Gafner Schulkommissionspräsidentin, und Bernhard Wüthrich, Schulleiter; Vorne von links: Urs und Therese Ruchti mit den Nachfolgern Jacqueline und Urs Streun.