Innovationspreis für die Schneesportschule

Der Dachverband der Schweizer Skischulen und Schneesportlehrer Swiss Snowsport, vergab im Herbst, an der Delegiertenversammlung in Pontresina zum ersten Mal einen Innovationspreis.
Gesucht wurden aussergewöhnliche Projekte/Angebote und Events die einzigartig sind und sich von anderen Skischulen unterscheiden. Die Schneesportschule Diemtigtal versuchte ihr Glück mit dem Projekt «Schatzsuche Wiriehorn, das Piratenspiel im Diemtigtal», und wurde von 13 Eingaben nominiert. Der Leiter der Schule, Erwin Mani, konnte dann an der Versammlung den schweizweit guten 3. Patz und einen Check entgegennehmen. «Dies war für mich eine grosse Ehre und bestärkt das gesamte Team in der geleisteten Arbeit. Weiter ist dieser Preis auch ein Ansporn für die kommende Ausgabe» so Erwin Mani.
Das Spiel
Die Schatzsuche Wiriehorn ist ein Piratenspiel im Schnee und für Familien mit Kindern von 4 bis 16 Jahren ausgelegt. Im ganzen Skigebiet Wiriehorn werden Posten verteilt, die mit den Skis oder Snowboards in einer geheimen Reihenfolge mit Hilfe einer Schatzkarte passiert werden. Bei jedem Spielposten warten auf die Teilnehmer spannende Aufgaben, die es zu lösen gibt. Bei jeder Aufgabe stehen die Piraten den Schatzsuchern mit Rat und Tat zur Seite. Die Lösungen der einzelnen Posten sind dann der Schlüssel zum grossen Schatz, der mit Hilfe eines Suchgerätes geortet wird. Die Ausbeute darf dann als Belohnung behalten werden! Ein tolles Abenteuer für die ganze Familie.
Die Schatzsuche 2011
Das Piratenspiel im Schnee findet diesen Winter am Sonntag 23. Januar 2011 statt. Zum 4. Mal hat sich die Schatzsuchercrew besondere neue Posten ausgedacht. Die Familienmitglieder müssen heuer verschiedene Aufgaben mit Ertasten, mit genauem Beobachten und ruhiger Hand lösen. Weiter ist die Zusammenarbeit der ganzen Familie ein zentraler Punkt, der zum Fund des Schatzes führt. In den vergangenen Jahren haben wir festgestellt, dass die Familien nicht nur Ski- oder Snowboard fahren wollen, sondern auch Lust auf Abenteuer und Spiel haben, so der Organisator Bruno Allenbach. Der Start erfolgt individuell am Morgen beim Burälädeli bei der Talstation Wiriehorn. Die Familien werden dort mit den nötigen Utensilien ausgerüstet. Um die Aufgaben zu meistern, benötigen die Familien je nach Schatzsuchertempo 2 bis 4 Stunden. Schneesportschule Diemtigtal