Neues Spitex-Fahrzeug übernommen
Am Donnerstag, 25. November erhielt die Spitex Simme ein neues Einsatzfahrzeug. Die Firma Sposoma verkauft die Werbefläche auf dem Subaru impreza 1.5 an einheimische Gewerbetreibende. Herr Fürer, Inhaber der Sposoma (Sport- & Sozialmarketing, St. Gallen) staunt immer wieder über die spontane Bereitschaft des Gewerbes, die Spitex Simme durch solche Projekte zu unterstützen.

Farbenprächtig wie ein Papagei
Die Spitex Simme darf drei solche Fahrzeuge betreiben. Da wir in unserem Einsatzgebiet auch im Winter bis auf ca. 1400 Meter über Meer fahren, sind alle Fahrzeuge mit Spikes ausgerüstet. Die knappe und nicht verrechenbare Zeit erlaubt nur ein Minimum an Kettenmontagen. Der Subaru impreza ist für Einsätze im Berggebiet sehr geeignet. Er besitzt Allradantrieb und hat fünf zuschaltbare Geländegänge. Diese erlauben ein angepasstes fahren und lassen ein Bremsen mit dem Motor zu, was auf steilen und glatten Strassen ein grosser Vorteil ist. Die Fahrzeuge sind sehr bunt und so nannte sie der Präsident der Spitex Simme, Urs Küng in seinen Dankesworten an die Gewerbetreibenden «Papageien». In der Betriebsleitung überlegten wir uns, wegen des auffallenden Outfits auch, ob wir damit den Persönlichkeitsschutz der Klienten verletzen. Da sowieso jedermann weiss, wenn die Spitex beim Nachbarn Pflege, Hilfe oder Unterstützung leistet, kamen wir zum Schluss, dass dem nicht so sei. Wir fahren pro Tag 50 bis 70 Einsätze. Die drei Fahrzeuge werden von den dipl. Pflegefachfrauen für ihre Einsätze gefahren. Daneben fahren aber noch einige Mitarbeiterinnen der Pflege und Haushilfe mit den Privatfahrzeugen. Diese Einsätze werden mit einer Kilometerentschädigung abgegolten.
Neue Betriebsleiterin
Beim anschliessenden Apéro lernten die geladenen Gäste auch die neue Betriebsleiterin kennen. Frau Franziska Rentsch aus Teuffenthal löst Jürg Reber aus Erlenbach ab und übernimmt diese Aufgabe am 1. Januar 2011.Ernst Hodel