JUSKILA feiert sein 70.Jubiläum

Das traditionelle Jugendskilager kann dieses Jahr ein Jubiläum feiern: Seit seiner Gründung vor 70 Jahren haben über 40000 Jugendliche die erste Januarwoche in einem Sportlager verbracht, seit 1950 immer an der Lenk. Jedes Jahr geniessen 600 13- und 14-Jährige zusammen mit 150 Leitern Schneesport und Geselligkeit im Obersimmental. Ermöglicht wird diese Lagerwoche dank SwissSki und vielen andern Sponsoren.

Die Vertreter von Lenk Tourismus, Lenk Bergbahnen und der Gemeinde Lenk überreichen einen Cheque zum Jubiläum des JUSKILA’s.

Die Vertreter von Lenk Tourismus, Lenk Bergbahnen und der Gemeinde Lenk überreichen einen Cheque zum Jubiläum des JUSKILA’s.

Ein Lager der etwas andern Art wird dieses Jahr im Kurs- und Sportzentrum Lenk durchgeführt. Um das 70-Jahr-Jubiläum zu feiern, hat SwissSki nicht nur wie üblich Jugendliche aus der Schweiz eingeladen, sondern 70 Auslandschweizer Kinder aus der ganzen Welt. Diese reisten an u.a. aus den USA, aus Kanada, Australien, Südafrika, Mexiko, Senegal, Tunesien und ganz Europa.

Prominenz an der Eröffnungsfeier

Die Ehrengäste wurden zuerst im kleinen Rahmen begrüsst, da waren Vertreter von Gemeinde, Kanton und Bund erschienen, von Lenk Tourismus, den Lenker Bergbahnen und von SwissSki. Alt Bundesrat Adolf Ogi hat die Patenschaft für die 70 Auslandschweizer-Kinder aus 17 Nationen übernommen, der amtierende Schwingerkönig Kilian Wenger und der Olympiasieger im Skicross Mike Schmid stellten sich im Anschluss an die Eröffnungsfeier zur Autogrammstunde zur Verfügung. Barbara Bühler, die Lenker Gemeindepräsidentin, erinnerte sich an ihre Kindheit: Es habe immer grosse Aufregung geherrscht bei der Eröffnung des Lagers. Die Grosseltern hätten den Kindern die Kantonswappen beigebracht, bei nassem Wetter seien die Kantonsfahnen zu Hause zum Trocknen aufgehängt worden – nicht immer zur Freude der Grossmutter. Und wie spannend, wenn ein Helikopter mit Skiausrüstung angeflogen sei. Überhaupt seien manche Kinder damals nicht unbedingt mit wintertauglicher Kleidung ausgestattet gewesen.

Zum Jubiläum überreichte der Lenker Gemeinderatspräsident Christian von Känel dem Lagerleiter Karl Keller im Namen der Gemeinde, von Lenk Tourismus und den Lenker Bergbahnen einen Cheque.

Das 70. JUSKILA wird eröffnet

Inzwischen versammelten sich die Jugendlichen auf dem Bahnhofplatz, «bewaffnet» mit orangen und weissen Ballonen und mit schwarz-weissen JUSKILA-Mützen auf dem Kopf. Angeführt wurde ihr Umzug zum Kronenplatz von einer Treichlergruppe. Ein Zuschauer rief den Männern zu: «Welche Melodie spielt ihr?» «Etwas in C-Dur», war die Antwort. Und da waren sie nun, die Kinder aus aller Welt mit den vielen freiwilligen Helfern. An Ständen der grossen Sponsoren Migros und Schweizer Fleisch vorbei versammelten sie sich vor der Bühne auf dem Kronenplatz und warteten auf die verschiedenen Auftritte. Es gab Reden in vier Sprachen. Der diesjährige Patronatskanton Wallis überreichte ebenfalls einen Cheque. Schwingerkönig und Olympiasieger wünschten den Jugendlichen viel Spass und Freude am Sport. Diese schauten begeistert den Darbietungen der Sportkomiker «Starbugs» zu. Die drei oben auf der Bühne performten zu bekannten Melodien in Breakdance-Manier. Am liebsten hätten wohl alle Zuschauer mitgetanzt um sich aufzuwärmen, denn es war kalt geworden und der Anlass dauerte doch etwas gar lange. Einige Jugendliche flüchteten sogar ins Coop und in die Drogerie vor der Kälte. Dann endlich betraten die Auslandschweizer zusammen mit Adolf Ogi die Bühne: Das 70. JUSKILA wurde offiziell eröffnet. Auf die Lagerteilnehmer wartet hoffentlich eine Woche voll Sonne, Schnee und Spass.Kathrin Moilliet

Der Umzug der Juskila-Teilnehmer wird von der Treichlergruppe angeführt.

Der Umzug der Juskila-Teilnehmer wird von der Treichlergruppe angeführt.

Die Sportkomiker «Starbugs» begeistern das jugendliche Publikum.

Die Sportkomiker «Starbugs» begeistern das jugendliche Publikum.

Die JUSKILA-Teilnehmer tummeln sich auf dem Kronenplatz.

Die JUSKILA-Teilnehmer tummeln sich auf dem Kronenplatz.

Zum Artikel

Erstellt:
06.01.2011, 08:19 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 23sec
Kommentare