57 Weihnachtsbäume brennen

Am 2. Januar 2011 wurde in St. Stephan auf Initiative von Christian Moor und Ueli Perren bereits das 8. Weihnachtsbaumverbrennen durchgeführt. Trotz klirrender Kälte stiess der Anlass bei Gästen und Einheimischen auf grosses Interesse!

57 Weihnachtsbäume brennen

Alljährlich stehen in vielen Haushalten nach Weihnachten «dürre» Bäume, welche sich leider zu oft als gefährliche Brandherde entpuppen. In St. Stephan wurde mit dem Weihnachtsbaumverbrennen dieser Gefahr wiederum etwas entgegengewirkt, indem die Gelegenheit geboten wurde, die Bäume kontrolliert beseitigen zu lassen.

Pünktlich um 19 Uhr traf sich am «Bärzelistag» eine grosse Schar Weihnachtsbaumbesitzer zum gemeinsamen Entsorgen im Stöckli. 57 äusserst trockene Christbäume gingen sofort lichterloh in Flammen auf. Männer der Feuerwehr St. Stephan hatten das Feuer fest im Griff und sorgten für die nötige Sicherheit. Für einen weiteren Höhepunkt des Abends sorgten die einheimischen Treichler, welche mit viel Applaus empfangen wurden. Das Nützliche wurde mit dem Geselligen verbunden. Das Knirschen des Schnees unter den Schuhen vermischte sich mit dem Knistern des gemütlichen Feuers. Dieses wärmte Einheimische und Gäste, welche sich in einer traumhaften Winternacht wieder fanden – und wer immer noch fror, konnte sich bei Glühwein oder Früchtepunsch stärken und gleichzeitig noch ein gutes neues Jahr wünschen. Also auf ein gutes Neues! Bestimmt wieder am 2. Januar 2012 in St. Stephan! Tourismusbüro St. Stephan

Zum Artikel

Erstellt:
06.01.2011, 08:19 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 34sec
Kommentare