Altjahrskonzert in der Kirche

In diesem Jahr organisierte die Kulturkommission St. Stephan das Altjahrskonzert am Dienstag, 28. Dezember 2010, in der Kirche St. Stephan. Der bekannte Emmentaler Organist Jürg Neuenschwander, begleitet von seiner Frau Sandra Tosetti Neuenschwander an der Blockflöte, verwöhnte die Besucher mit einem vielseitigen Programm der besonderen Art. Eröffnet wurde der Abend mit einem Stück von Niels Wilhelm Gade «Allegro: Tanz», alias «St. Stephan tanzt», gefolgt von leichter Klassik mit Liedern von Wolfgang Amadeus Mozart «Rondo» und Johann Sebastian Bach «Präludium c-Dur». Der Mittelteil des Programms überzeugte mit ausdrucksstarker Volksmusik, unter anderem mit Liedern von Adolf Stähli, zu welchem der Organist Jürg Neuenschwander eine persönliche Beziehung hatte. Technisch brillant ging es im Programm weiter mit diversen Evergreens. Ein weiterer Höhepunkt des Altjahrskonzertes war der erste öffentliche Auftritt des Frouä-Chörlis «vo allem chli öppis». Die sieben einheimischen Frauen unter der Leitung von Martina Moor sangen Lieder wie das traditionelle «Stets i Truure», «Fasch win es Gebätt» von Peter Reber oder das wunderschöne Jodellied «Winter’s schöni Syte» von Ueli Moor. Das Publikum war von ihrem ersten Auftritt begeistert.
Die Kulturkommission St. Stephan dankt allen, die zum guten Gelingen des eindrücklichen Altjahrskonzertes beigetragen haben.