Aus dem Gemeinderat
An der Gemeindeversammlung vom 19. April 2011, wird die Machbarkeitsstudie für ein Schulzentrum im Moos präsentiert. Die ordentliche Frühlingsgemeindeversammlung findet am Dienstag, 19. April 2011, abends in der Mehrzweckhalle Moos statt.
Schulorganisation
Wegen sinkenden Schülerzahlen müssen auch in St. Stephan die Schulstrukturen angepasst werden. Der Gemeinderat hat sich für ein schrittweises Vorgehen entschieden. Nachdem die Gemeindeversammlung am 23. September 2010 dem Beitritt zum Oberstufenzentrum in Zweisimmen zugestimmt hat, wurde die IC Infraconsult AG beauftragt, eine Machbarkeitsstudie für ein Schulzentrum im Moos zu erarbeiten. Der Projektleiter, Herr Bandi, wird an diesem Abend das Ergebnis dieser Arbeiten vorstellen. Vorab wird der Gemeinderat die Bevölkerung über die Organisation des Schuljahres 2011/2012 informieren.
Jahresrechnung
Die Rechnung 2010 schliesst bei einem Aufwand von 5 763 948.56 Franken und einem Ertrag von 5 954 913.18 Franken mit einem Ertragsüberschuss von 190 964.62 Franken ab. Die Besserstellung gegenüber dem Voranschlag von 191 258.62 Franken wird dem Eigenkapital gutgeschrieben, welches per Rechnungsabschluss 1 976 125.47 Franken beträgt.
Weitere Gemeindeversammlungs-Geschäfte
Das Schulhaus Häusern soll umgenutzt werden und für den Schülertransport wird ein jährlich wiederkehrender Kredit zur Genehmigung beantragt. Die externe Revisionsstelle T&R Oberland AG wird zur Wiederwahl vorgeschlagen. Die Stockenstrasse soll saniert werden und das Reglement über das Mietamt kann wegen der Übernahme dieser Aufgabe durch den Kanton aufgehoben werden. Sofern die Geschäfte bis zur Gemeindeversammlung spruchreif sind, werden die Stimmberechtigten auch über Gemeindebeiträge an Strassensanierungsprojekte von Bäuertgemeinden und Weggenossenschaften zu befinden haben. Beat Zahler