Alterspflegeheim Dorfmatte Matten

Vorweihnächtliche Freude im Alterspflegeheim

Drei Vereine beschenkten das Alterspflegeheim Dorfmatte mit einem Komfortpolstersessel und einem Rollstuhl mit Elektromotor. Dazu verleiht der Altersverein dem Aktivierungsraum ein neues Outfit.

Die Vereinspräsidenten freuen sich mit der Heimleitung an den geschenkten Pflegemobilien. Von links: Manfred Lempen von der Pro Senectute Obersimmental, Marcel Matti vom Altersverein, das Heimleiterehepaar Johann und Therese Zahler sowie Marianne Egger vom Frauenverein St. Stephan.

Die Vereinspräsidenten freuen sich mit der Heimleitung an den geschenkten Pflegemobilien. Von links: Manfred Lempen von der Pro Senectute Obersimmental, Marcel Matti vom Altersverein, das Heimleiterehepaar Johann und Therese Zahler sowie Marianne Egger vom Frauenverein St. Stephan.

Das Alterspflegeheim Dorfmatte in Matten/St. Stephan wird wohl privat geführt, hat aber in allen Bereichen Öffentlichkeits-Charakter. Pro Senectute Obersimmental, der Frauenverein St. Stephan und der Altersverein machten dem Alterspflegeheim namhafte vorweihnächtliche Geschenke. Ein komfortabler und elektrisch verstellbarer Polstersessel der Pro Senectute Obersimmental ergänzt die Möblierung im Aufenthaltsraum. Bereits wird der bequeme Sessel durch die Heimbewohnerinnen und Bewohner rege benutzt.

Für Ausfahrten ins Mattedörfli

Startklar für begleitete Spazierfahrten ist der neue Rollstuhl des Altersverein St. Stephan. Damit es auch für die Begleitperson etwas leichter bergauf geht, finanzierte der Frauenverein den zum Rollstuhl passenden Elektromotor, ein Viamobil.

Heimleiter Johann Zahler freut sich: «Das Alterspflegeheim Dorfmatte verfügt damit erstmals über ein Elektromobil, das mühelose Ausfahrten bis hinauf ins Mattedörfli ermöglicht.» Vom Pauschalbetrag des Altersverein St. Stephan an das Pflegemobil blieb noch etwas übrig. Dieser Restbetrag ermöglicht der Trägerschaft die Erneuerung und die Neumalerei des Aktivierungsraumes in dem gebastelt, gesungen und musiziert wird. Manfred Lempen, Präsident der Pro Senectute Obersimmental: «Es sind schöne Momente, wenn wir Wünsche und Anregungen erfüllen dürfen. Erst noch wenn unseren Mittel etwas zum erträglicheren Lebensabend unseren Betagten in der Region beisteuern.»

Familiärer Heimcharakter

Das Alterspflegeheim Dorfmatte hat seit zwei Jahren eine professionelle Betriebsform. Die erforderlichen Veränderungsprozesse und die Einführung des neuen Betriebskonzeptes sind grösstenteils abgeschlossen. Trotzdem konnte der familiäre Heimcharakter beibehalten werden.

Für die Betreuung und Pflege der 18 Heimbewohnerinnen und Bewohner verfügt das Heimleiterpaar Johann und Therese Zahler zusammen mit Helga Arnold der Pflegedienstleiterin über ein eingespieltes und freundliches Team. Johann Zahler, bis 2008 Finanzverwalter der Gemeinde St. Stephan, hat in diesem Jahr die entsprechende Ausbildung mit dem Heimleiterdiplom abgeschlossen. Die 27 Mitarbeitenden teilen sich die 12,6 Vollzeitstellen. Auch dieses Jahr durfte das Alterspflegeheim neue Bekanntschaften machen. Dazu gehört unter anderen der Kindergarten im Mattenschulhaus. Unkompliziert haben die Kleinen doch manches Urgrosi oder Grosätti kennen gelernt. Fritz Leuzinger

Zum Artikel

Erstellt:
15.12.2010, 17:05 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 58sec
Kommentare