Gemeinderats-Beschlüsse vom 18. Januar 2011

Stellenwechsel Bauverwalter

Bauverwalter Christian Wasem hat sich entschlossen, per Mitte 2011 in die Privatwirtschaft zurück zu kehren. Die 100-Prozent-Stelle soll per Juni 2011 neu besetzt werden und wurde entsprechend ausgeschrieben. Der Gemeinderat bedauert diesen Schritt sehr. Er dankt Christian Wasem für die bisher geleistete Arbeit und wünscht ihm bei der neuen Tätigkeit alles Gute.

Bahnübergang Burgholz

Der Bahnübergang im Burgholz ist technisch veraltet und muss in den nächsten Jahren erneuert werden. Dies verursacht relativ hohe Kosten. Da im Bereich Mühle Burgholz ein neuer Übergang zur Diskussion steht und auch Richtung Oey ein Übergang erneuert werden muss, sollen in einer Arbeitsgruppe zusammen mit Vertretern der Gemeinde Diemtigen und der BLS mögliche Lösungen geprüft werden. Für den Gemeinderat Wimmis ist wichtig, dass im Burgholz eine sichere Erschliessung für alle Verkehrsteilnehmer gewährleistet ist.

Regionales Förderprogramm

Das Schloss Wimmis diente bis Ende 2010 als Sitz des Gerichtskreises. Die zukünftige Nutzung ist aber noch nicht klar. Die Gemeinde hofft nach wie vor, dass das Schloss weiterhin von der Kantonsverwaltung genutzt wird. Sollte dies nicht der Fall sein, muss eine neue Nutzung gefunden werden. Die Gemeinde kann dabei aus finanziellen Gründen keine führende Rolle übernehmen. Der Gemeinderat hat beschlossen, die Schloss-Nutzung vorsorglich ins regionale Förderprogramm 2012–2015 einzugeben.

Bundesfeier 2011

Die Bundesfeier soll in Wimmis weiterhin am 1. August stattfinden und von der Gemeinde organisiert werden, wenn auch in einer etwas anderen Form. Anstelle einer Abendveranstaltung soll neu ein Brunch mit anschliessendem Festakt stattfinden. Damit wird einem weitverbreiteten Wunsch entsprochen, den 1. August-Abend im Kreise der Familie verbringen zu können und trotzdem an der offiziellen Feier teilzunehmen. Beat Schneider

Zum Artikel

Erstellt:
19.01.2011, 12:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 51sec
Kommentare