Unida-Jugendgottesdienst

Change your life

Change your life

Nach einem fätzigen Eingangsstück wurden alle herzlich von den beiden Moderatorinnen begrüsst. Der erste unida-Jugendgottesdienst im 2011 hat begonnen. Mit rockigen aber auch sehr ruhigen Liedern leitete die Band die Besucher und Besucherinnen in eine Lobpreiszeit hinein. Doch bald wurden alle mit Fragen konfrontiert, die nicht ganz leicht zu beantworten waren. Von was träumen wir? Welche Veränderungen wünschen wir uns für das persönliche Leben, wie auch für die weltweite Situation? Nach Veränderung sehnen wir uns nur dann, wenn die gegenwärtige Situation nicht zufriedenstellend ist. Verändere dein Leben! Dies ist die Herausforderung und auch Chance, welche am vergangenen Sonntag all den Besucherinnen und Besuchern von unida gestellt, respektive geschenkt wurde.

Menschen träumen meist von grossen Dingen. Gerade Jugendliche und Kinder. Auch das unida-Team träumt und wünscht sich Veränderung. Veränderung in der Hinsicht, dass sich die Menschen eben nach Veränderung sehnen. Denn wer sich nach Nichts sehnt, der bleibt stehen, wird von der gegenwärtigen Situation absorbiert und gibt die Hebelführung für die eigene Zukunft aus der Hand. Junge Menschen sollen gerade durch unida ihre Fähigkeiten entdecken, Vertrauen erhalten, sich wertgeschätzt wissen und eine Plattform erhalten, wo sie üben und sich einbringen können. Eine Sehnsucht, dass viele Nöte der Menschen erkannt, sie angegangen und behoben werden. Dass all das, was entstellt wurde in einem Menschenleben, wieder hergestellt wird, durch Gottes Hilfe, seine Liebe und Annahme. Dass junge Menschen eine Hoffnung für ihre Zukunft sehen, dass sie ihr Leben «in die Hand» nehmen, und heute Entscheidungen treffen, die positive Auswirkungen haben werden für ihr gesamtes Leben. Und die beste Entscheidung, die ein Mensch in seinem Leben treffen kann, ist die Entscheidung, dass Gottes Liebe das eigene Leben prägen und erfüllen soll.

Sehnen wir uns nach Veränderung im Grossen, dann beginnt diese Veränderung bei jedem Einzelnen. Neuanfänge wagen, altes stehen lassen und mit Hoffnung in die Zukunft gehen. Dies ist nur deshalb möglich, weil Jesus selbst uns diese Neuanfänge schenken will. Doch dazu dann mehr am 20. Februar, wenn es dann heisst: «let you change». Samuel Humm

Change your life

Zum Artikel

Erstellt:
03.02.2011, 08:14 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 06sec
Kommentare