SP-Zweisimmen übt Kritik an Mutterpartei

Die SP-Zweisimmen diskutierte aktuelle Themen zur Regionalpolitik. Die einzige, aktive SP-Ortspartei im Obersimmental distanziert sich vom kürzlich verabschiedeten Parteiprogramm der Mutterpartei.

An der Versammlung der SP-Ortspartei Zweisimmen waren die Traktanden der Gemeindeversammlung vom Freitag, 3. Dezember, die Hauptthemen.

Die anwesenden SP-Mitglieder begrüssen, dass die Umsetzung des Oberstufenzentrums zusammen mit der Gemeinde St. Stephan vorangetrieben wird. Dies sei im Interesse der Bevölkerung, der Schüler und den zukünftigen Lehrlingen und Gymnasiasten, hiess es. Dies trotz der ablehnenden Haltung von Boltigen.

Mit den Vorgaben zur Schulreform 2012, ist man in Zweisimmer SP-Kreisen überzeugt, dass sich später noch weitere Gemeinden dem Oberstufenzentrum Obersimmental anschliessen werden.

Die Ortspartei geht auf Distanz

Die SP-Ortpartei Zweisimmen steht kritisch gegenüber dem am Parteitag der SP-Schweiz verabschiedeten neuen Parteiprogramm. Mit Schlagworten, die unter anderen auch die Armee abschaffen wollen, stösst die mühsam erarbeitete SP-Politik gerade in ländlichen Regionen auf grossen Widerstand. Noch immer generiert die Armee gerade in den Bergtälern kaum wegzudenkende Arbeitsplätze. Mit derartigen Vorgaben lässt es sich im Oberland, dazu gehört bekanntlich auch das Obersimmental nicht politisieren. Die SP-Zweisimmen geht auf Distanz und unterstützt die Kritik an der Mutterpartei durch die Oberländer- und Berner Sektionen. SP-Ortspartei Zweisimmen

Zum Artikel

Erstellt:
01.12.2010, 18:15 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 33sec
Kommentare