Eishockey – 3. Liga

Dem Leader am Thron gerüttelt

Der EHC Lenk-Zweisimmen schlug am letzten Donnerstag im Heimspiel an der Lenk den Leader SC Bönigen. Beim Auswärtsmatch in Oberlangenegg gab es hingegen keine Punkte für die Obersimmentaler.

Der Leader der 3. Liga, der SC Bönigen, ist bekannt für sein überaus starkes Spiel. Hatten die EHC L-Z’ler doch im Kantonalcup eine 11:3 Schlappe bezogen. In der Partie vom vergangenen Donnerstag lief jedoch alles anders. Die Heimmannschaft startete mit der nötigen Vorsicht in die Partie. Defensive sauber halten war die Devise und wenn es vorne Tore gibt, darf man ja trotzdem jubeln. Souverän wurde die Aufgabe befolgt. Christoph Perren versenkte nach 4:27 den Puck erstmals im Tor der Böniger. Kurz nach der Pause erhöhte Florian «Flöcki» Perren auf 2:0. Die Einheimischen waren wohl selbst ein bisschen von der eigenen Leistung überrascht. Kurz nach Beginn des zweiten Drittels erhöhte Patrice Ziörjen auf 3:0. Die Zuschauer durften hochstehendes Drittliga-Eishockey geniessen. Im Schlussabschnitt zog der EHC L-Z dank dem Tor von Patrik Perren gar auf 4:0 davon; das Heimteam hatte den Leader voll im Griff. Kurz vor Schluss vermasselten die Böniger in Überzahl dem sehr stark spielenden Keeper Dominic Salzmann das verdiente Shut-Out und korrigierten das Schlussresultat auf 4:1. EHC Lenk-Zweisimmen:SC Bönigen I, 4:1 (2:0;1:0;1:1)

Am Sonntag wartete bereits der nächste harte Brocken. Der EHC Oberlangenegg II hatte in der laufenden Meisterschaft erst gegen den SC Bönigen verloren. Die Gäste aus dem Simmental waren wieder gefordert. Das erste Drittel verlief ganz nach dem Geschmack des Gastteams. Zwischen 5:43 und 10:36 gingen sie mit Toren von Patrik Perren, Patric Salzmann und Raphael Wenger mit 0:3 in Führung. Leider flachte nun aber Leistung und Disziplin der Mannschaft ab. Nach der Pause stimmte plötzlich gar nichts mehr. Der Mittelabschnitt ging sang- und klanglos mit 5:0 verloren. Dennoch, ein Zweitore-Rückstand musste aufzuholen sein! Tatsächlich gelang dies dem EHC L-Z bis 10 Minuten vor Spielende. Die Gastgeber spielten nun mehrmals in Überzahl und schossen nur zwei Minuten später den Siegestreffer zum Schlussstand von 6:5.

Der Coach hat das Wort: «Das Spiel vom Donnerstag gegen Bönigen bleibt mir noch lange in Erinnerung. Endlich brachten wir für einmal unser ganzes Können aufs Eis. Alles passte optimal zusammen; Defensivearbeit, Forechecking, Tore schiessen und Tore verhindern. Was für ein eindrücklicher und emotionaler Sieg. Gegen den EHC Oberlangenegg sah es lange so aus, als ob wir an diese Leistung anknüpfen könnten. Leider gelang dies nicht. Die Mannschaft liess nach einem miserablen 2. Drittel den Kopf aber nicht vollends hängen. Die Aufholjagd war erfolgreich. Erneut mussten wir aber wieder zu viele Strafen einstecken und kassierten so neuerlich eine schmerzhafte Niederlage. Dies widerspiegelt die Ausgeglichenheit sämtlicher Mannschaften innerhalb unserer Gruppe. Von Platz 1 bis 8 kann einfach jeder gegen jeden gewinnen. Freuen wir uns also aufs nächste Heimspiel vom kommenden Samstag gegen den EHC Haslital! EHC Oberlangenegg II:EHC Lenk-Zweisimmen, 6:5 (0:3;5:0;1:2) Mario Ginggen/Doris Wälti

Zum Artikel

Erstellt:
01.12.2010, 18:15 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 27sec
Kommentare