Sieg hoch vier – vom Nachwuchs bis zu den Senioren

Glanz und Gloria für sämtliche Teams des EHC Lenk-Zweisimmen/HC Gstaad-Saanenland, welche zu ihren Spielen antraten. Angeführt von den Moskito, über die Novizen, Junioren, bis zu den Senioren. Sie alle durften die Eisfläche nach 60 Minuten jeweils als Sieger verlassen. Wow, welche tolle Leistungen kurz vor Saisonende.

Mit Elan über die Bande «El Capitano Ricci» und Remo.

Mit Elan über die Bande «El Capitano Ricci» und Remo.

Junioren

Trainer Urs Heiniger und seine Junioren mussten gegenüber dem Spiel gegen Rheinfelden einige Absagen in Kauf nehmen. Dank Aufstockung durch Novizenspieler konnten die Junioren dennoch mit zehn Feldspielern die Reise nach Seetal antreten. Allfällige Bedenken betreffend Stärke des Gegners konnten von Beginn weg beiseite gelegt werden. Der HC Seetal verfügte lediglich über sechs Feldspieler plus Torhüter. Somit war es eine reine Frage der Geduld, bis die ersten Tore geschossen werden konnten. Den Junioren gelang es niveaumässig nicht, an das letzte Spiel anzuknüpfen. Dennoch gab es zahlreiche schöne Aktionen, welche in Tore umgemünzt werden konnten. Zudem schwächte sich der Gegner immer wieder selbst mit unnötigen Strafen. Der Sieg wurde den Gästen so merklich vereinfacht. Nun denn, der grosse Showdown folgt am Sonntag, 27. Februar 2011, in Gstaad im grossen Finale gegen den EHC Schwarzenburg. Ein Sieg würde den Meistertitel der Junioren B der Zentralschweiz bedeuten. Hierfür braucht es jedoch die Unterstützung von möglichst vielen Zuschauern. Also, See you in Gstaad oder wollen Sie sich dieses Saisonhighlight wirklich entgehen lassen??!!?? HC Seetal:HC Gstaad-Saanenland /EHC L-Z, 2:8 (1:3; 0:3; 1:2)

Novizen

Das Wichtigste gleich vorweg: Die Novizen sicherten sich mit ihrem «Arbeitssieg» den dritten Platz in der Meisterschaft 2010/11 und wurden mit einem verdienten Sieg belohnt.

Ersatzcoach Paul Wälti verlangte von den anwesenden Spielern von Beginn weg saubere Defensiv-Arbeit, sowie kaltblütigen Abschluss sofern sich dafür die Gelegenheit bot. Trotz Abwesenheit diverser Leistungsträger setzten die Anwesenden Novizen alles daran, diese Forderungen umzusetzen. Es entwickelte sich von Beginn weg eine spannende und ausgeglichene Partie. Die Gäste gingen durch den Catalin Eric Walt in der fünften Minute in Führung. Der EHC Wohlen glich aber noch vor der Pause aus und erhöhte auch noch auf 2:1. Die Gastnovizen liessen aber nicht locker und erzielten im zweiten und dritten Drittel noch je ein Tor durch Joël Walt und Lukas Zeller. Dank hervorragender Rückendeckung durch Keeper Raffi wurden die drei Punkte ins Trockene gebracht. Die Spieler durch ihren kompletten Einsatz total erschöpft, überliessen es dem Coach, die hochverdienten drei Punkte einzupacken und mit ins Simmental zu nehmen. Topp Leistung und verdienter Sieg des Novizen-Teams!!! EHC Wohlen:EHC Lenk-Zweitstimmen/HC GSL, 2:3 (2:1; 0:1; 0:1).

Moskito

Die Moskito traten mit Trainer Daniel Deubelbeiss auswärts zum Samstagsspiel gegen den SC Unterseen-Interlaken an. Es entwickelte sich ein unterhaltsames, spannendes und schnelles Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Zum Glück präsentierten sich die Gast-Moskito als die kaltblütigere Mannschaft und führten somit zur ersten Pause mit 0:5 Toren. Hörte der Trainer da etwas von einem Shutout für den Keeper Kenny? Nun, jeder Mitspieler war bereit, sich gegen jegliche Gegentreffer zu wehren. Leider musste kurz nach der Pause das einzige Gegentor des Abends hingenommen werden. Nun Kenny, es verbleiben noch zwei Partien für ein Shutout! Trainer Deubi erfreute sich an den Fortschritten seiner Piccolospieler, welche deutlich zu sehen waren. Jeder setzte sich für die Mannschaft ein und wollte auch mal ein Tor schiessen. Schade, dass der Gegner ein eher schlechter Verlierer war, der teilweise mit unfairem Körpereinsatz auf sich aufmerksam machte. Deubis Boys liessen sich aber nicht provozieren und fuhren mit ihrem 1:12 Sieg gelassen nach Hause. Sie freuen sich nun auf die letzten zwei Spiele der Saison an der Lenk und vor allem auch auf zahlreiche Zuschauer! Welcome to the Lenk-Arena! SC Unterseen-Interlaken:EHC Lenk-Zweisimmen/HC GSL, 1:12 (0:5; 1:4; 0:3)

Senioren

Aufregung im Team der Senioren. Am Sonntagvormittag galt es den Termin gegen die Indios in der Postfinance-Arena wahrzunehmen. War da etwas Nervosität spürbar? Schliesslich hatte bisher noch nicht jeder der Senioren Gelegenheit gehabt, in diesem Stadion spielen zu dürfen! Welch Ehre vor gut 16 000 Sitz- und Stehplätzen einzulaufen. Zuschauer waren tatsächlich dabei und bejubelten den 10:3 Sieg der Gäste. Die Obersimmentaler freuten sich über den Sieg, auch wenn nicht gerade «Full House» vermeldet wurde! Die zufriedenen Gesichter sprechen für sich. Doris Wälti

Stolze EHC L-Z Oldies in der Postfinance-Arena.

Stolze EHC L-Z Oldies in der Postfinance-Arena.

Zum Artikel

Erstellt:
17.02.2011, 07:53 Uhr
Lesedauer: ca. 3min 03sec
Kommentare