Nachwuchs EHC Lenk-Zweisimmen

Sieg und Niederlage nahe beieinander

So schnell kanns im Eishockey gehen. Die Moskito erlebten am Wochenende ein Wechselbad der Gefühle. Sieg im Spiel vom Samstag und Niederlage am Sonntag. Die Novizen blieben auch gegen Schwarzenburg ohne weitere Punkte.

Novizen

Die Novizen traten zum schweren Auswärtsspiel gegen den EHC Schwarzenburg, aktuell Tabellenzweiter, an.

Es zeichnete sich ein recht ausgeglichenes Spiel über die ganzen 60 Minuten ab.

Wenig Strafen und immerhin drei Treffer für die Gäste. Dennoch wurden die Novizen diesmal unter ihrem Wert geschlagen. Sie hätten für die gezeigte Leistung mehr verdient.

EHC Schwarzenburg:EHC Lenk-Zweisimmen/HC GSL, 7:3 (1:1; 5:2; 1:0)

Moskito

Doppelrunde an der Lenk. Am Samstag empfingen die Moskito des EHC Lenk-Zweisimmen/HC Gstaad-Saanenland den Talnachbarn Adelboden. Der Trainer Daniel Deubelbeiss erwartete von seinen Jungs eine Reaktion auf die Niederlage vom letzten Spiel. Das erste Drittel war ausgeglichen mit guten Chancen auf beiden Seiten. Goalie Kenny zeigte ein paar gute Paraden und hielt seine Kameraden somit im Spiel. Geduld war gefragt. Schliesslich startete Daniel in der 25. Minute seinen Hattrick und zur zweiten Pause stand es 3:1. Im letzten Drittel konnten sich Severin und Noah je zwei Mal als Torschützen feiern lassen und Deubis Jungs gewannen dieses Spiel souverän mit 7:2. Nebst den Torschützen dürfen aber auch ruhig mal die Verteidiger namentlich erwähnt werden, denn Silvan, Andreas, Nils und Pyry machen ihre Sache wirklich auch sehr gut und liefern so ihren Kollegen die nötige Rückendeckung!

EHC Lenk-Zweisimmen/HC GSL:EHC Adelboden, 7:2 (0:0; 3:1; 4:1)

24 Stunden später war der Spitzenkampf gegen Kandersteg lançiert. Nach nur vier Spielminuten erzielte Daniel das 1:0. Kurz vor Drittelsende erhöhte Noah auf 2:0. In der Pause warnte der Trainer seine Boys: «Die Gäste zeigten bisher noch nicht ihr Hockey und werden jetzt sicherlich wie die Feuerwehr aus der Garderobe kommen!» Leider wurde das Heimteam wieder mit Strafzeiten bestraft und so gelang es Kandersteg bis zur zweiten Pause auf 2:2 heran zu kommen. Damit noch nicht genug. In der 45. Minute erzielte Kandersteg das 2:3. Es wäre noch genügend Zeit vorhanden gewesen, um den Ausgleich zu schaffen. Aber das notwendige Glück war an diesem strahlenden Sonntag nicht auf Seite des EHC L-Z/HC GSL. «Leider blieben ein paar 100-Prozent-Chancen ungenutzt. Somit ging dieses interessante und schnelle Spiel verloren. Dies obwohl wir über 60 Minuten die bessere Mannschaft waren und jeder bis zum Schluss gekämpft hatte!» So der Trainer nach dem Match.

EHC Lenk-Zweisimmen/HC GSL:EHC Kandersteg, 2:3 (2:0; 0:2; 0:1) Doris Wälti

Zum Artikel

Erstellt:
19.01.2011, 17:27 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 11sec
Kommentare