Skiklub Zweisimmen
JO und Junioren starten Langlauf-Tour

Die Pommes im neuen urchig-gemütlichen Sparenmoos Beizli sind herrlich. Bestes Benzin für die JO Zweisimmen im Berner CUP.
Der Skiklub Zweisimmen besitzt im Berner Oberland im Langlauf weitaus die grösste Jugendabteilung. Es ist jeweils eine Freude, wenn alle 22 JO-ler und die 5 Junioren gemeinsam zu einem Training ausschwärmen. Das ist Lebensfreude pur und zugleich echte Lebensschule. Im Langlauf lernen die Kinder Spass an der Leistung, Freude am «Beissen». Die Kinder bilden dabei nur die Spitze des Zweisimmer Langlauf-Eisberges. Zum Glück ist dieser «Eisberg» in Zweisimmen nicht brutal geschmolzen, zum Glück ist das Sparenmoos in diesem Winter offen. Allen, die dazu beigetragen haben und nun einen super Einsatz leisten, ein ganz grosses Merci! Zur Langlauf-Winterwandern-Schlitteln-Schneeschuh- Perle Sparenmoos gilt es einfach Sorge zu tragen. Zum Langlauf-Spass für die JO’ler und Junioren gehört nicht nur die Sparenmoos-Loipe, sondern viel ehrenamtlicher Einsatz von TrainerInnen und BetreuerInnen. Auch hier ist der Skiklub Zweisimmen bestens «versorgt», ein Spiegelbild für ein dynamisches Dorf. Danke! Erfreulich schnell sind die Junioren in den Atomic-Cup gestartet. Einige gehören schweizweit sogar zu den Schnellsten ihres Jahrgangs. Sie sind zudem die Vorbilder für die JO-ler. Im Schweizer Langlauf dürfen wir erleben, wie wichtig Vorbilder sind. Wenn Dario Cologna seine Tour de Ski hat, wollen natürlich auch die Kleinsten ihre Tour: den Berner Cup. Diese Woche ist der Start in Kandersteg erfolgt und wir drücken unseren JO’lern die Daumen. Klassisch oder im Skating laufen die Kinder nach dem Motto «der Sieg ist nicht alles, die individuelle persönliche Spitzenleistung ist das Wichtigste». In diesem Sinn geben alle ihr Bestes, Bravo. Der Skiklub Zweisimmen ist zudem offen für neue Langlauf-Talente. Die nächsten Schnuppertage finden im Sparenmoos am 22. Januar und 23. Februar statt. Matthias Kurt