Luftgewehrschützen Obersimmental

Erfolgreiche dritte Runde

Ein Sieg und eine Niederlage, ein Spitzenresultat und ein gutes Resultat, so sieht die Ausbeute von Obersimmental I nach zwei Runden aus. In der dritten Runde, in welcher man von Elektroservice Urs Feuz unterstützt wurde, hiess der Gegner Ried bei Kerzers I. Die Freiburger mussten in dieser Saison unten durch, verloren zwei Mal und erzielten Resultate unter unserem Niveau. Eine leichte Beute und die nächsten Punkte sollten für uns bereit stehen. Doch diese Tatsache hemmte wohl die meisten Schützen in unseren Reihen, die halbe Mannschaft konnte die 190er-Grenze nicht überschiessen, die restlichen Schützen konnten praktisch alle nur leicht drüber schiessen. Mit dem Total von 1525 Punkten konnten wir nicht zufrieden sein. Bis zum Schluss mussten wir um unsere Punkte zittern, jedoch konnten wir das glücklichere Ende auf unserer Seite ziehen. Der Gegner konnte nicht über sich hinauswachsen und erzielte 1517 Punkte. Obersimmental I gewinnt gegen Ried b. Kerzers I mit 1525:1517 Punkten.

Für Obersimmental I schossen: M. Liebi, T. Liebi, R. Stalder, Ch. Ryter, M. Annen, D Rhyn, M. Rieder und R. Dänzer.

Nati B West nach der 3 . Runde

1. Subingen I, 6/4619; 2. Balsthal I 4/4619; 3. Obersimmental I, 4/4605; 4. Fribourg Ville I, 4/4601; 5. LG Team Uri I, 2/4620; 6. Vully-Broye I, 2/4599; 7. Tafers II, 2/4591; 8. Ried b. Kerzers I, 0/4539.

Die zweite Mannschaft von LG-Obersimmental konnte bereits zwei Siege erzielen. In dieser Runde, in welcher man von A. Annen Bauunternehmung unterstützt wurde, ging es nun gegen den Leader Hofstetten-Flüh. Die Solothurner zeigten sich bisher von ihrer besten Seite und schossen Resultate leicht über den unseren. Entsprechend motiviert einem Grossen ein Bein zu stellen ging die gesamte Mannschaft an den Start. Nur zwei Schützen mussten ein Resultat unter 185 Punkten schreiben, zusätzlich konnten drei über 190 Punkte erzielen. Die zum Schluss resultierenden 1498 Punkte konnten in den letzten Jahren nie erreicht werden, gar von einem Sieg gegen den Leader konnte geträumt werden. Und siehe da, dieser Sieg wurde Tatsache! Obersimmental II gewinnt gegen Hofstetten-Flüh mit 1498:1495 Punkten und ist nun Leader.

Für Obersimmental II schossen: M. Burri, E. Rufener, M. Bieri, M. Schwarz, R. Zumbrunnen, L. Liebi, HP. Ziörjen und F. Marggi.

2. Liga Gruppe 4 nach der 3. Runde

1. Obersimmental II, 6/4465; 2. Vully-Broye III, 6/4439; 3. Hofstetten-Flüh, 4/4482; 4. Vechigen, 4/4464; 5. Muri I, 2/4373; 6. Appenzell II, 2/4325; 7. Heitenried II, 0/4213 8. St. Antoni, 0/0.

Wie die erste Mannschaft stand auch bei unseren dritten Mannschaft ein Sieg einer Niederlage gegenüber. In der dritten Runde ging es nun gegen Vallon du Nozon, das Schlusslicht der Gruppe. Die Waadtländer konnten bisher noch keine Stricke zerreissen und erzielten Resultate deutlich unter denen unseres «Drei». Ein Sieg sollte also drin liegen. Die halbe Mannschaft konnte sich gegenüber der vorherigen nochmals Runde steigern. Mit 1357 Punkten konnte ein Resultat erzielt werden, welches zwar noch unter dem Niveau der letzten Saison liegt, jedoch konnte man zufrieden sein. Der Gegner konnte dem erwartungsgemäss nichts entgegensetzen. Obersimmental III gewinnt gegen Vallon du Nozon mit 1357:1252 Punkten.

Für Obersimmental III schossen: M. Pfund, A. Knöri, W. Müller, A. Di Camillo, P. Aegerter, H. Dänzer, HP. Teuscher und P. Fahrni.

3. Liga Gruppe 12 nach der 3. Runde:

1. Selzach II, 6/4253; 2. Briglina II, 6/4182; 3. Obersimmental III, 4/4052; 4. Farvagny II, 4/4028; 5. Ursy, 2/4040; 6. Kölliken, 2/3906; 7. Vallon du Nozon, 0/3747.

Wir danken unseren Rundensponsoren Elektroservice Urs Feuz und Bauunternehmung A. Annen für die grosszügige Unterstützung.

Die Meisterschaftsrunden werden jeweils am Donnerstagabend geschossen. Interessierte dürfen gerne mal im Keller bei der SPUAG vorbeischauen. Luftgewehrschützen

Obersimmental

Zum Artikel

Erstellt:
09.12.2010, 11:13 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 55sec
Kommentare