Skiclub Oberwil: Klubrennen 2011
Die Titelverteidiger siegten
Die Klubmeister 2011 heissen Katja von Känel und Beat Siegenthaler bei den Alpinen, Marie-Louise und David Gafner bei den Nordischen. In der Kategorie JO Alpin siegten Leila Hiltbrand und Ueli Kunz und bei den JO Nordisch schwangen Jasmin und Sandro Gafner obenaus.

Totale Konzentration auf den Lauf ist sehr wichtig.
Bei schönstem Frühlingswetter und bei besten Pistenverhältnissen (man glaubt es kaum), fand auf dem Rossberg/Oberwil das diesjährige Klubrennen des Skiclubs Oberwil statt. Am Vormittag wurde der Slalom (2 Läufe) und am Nachmittag der Riesenslalom (1 Lauf) durchgeführt.
Im Slalom siegte Fritz Seewer knapp vor Daniel Hiltbrand und Beat Siegenthaler. Bei den Damen ging der Sieg an Katja von Känel vor Rita Blatti und Lea Stocker. Im Riesenslalom vom Nachmittag heisst die Siegerin wiederum Katja von Känel vor Rita Blatti und Seraina Hiltbrand. Im Rennen der Herren revanchierte sich Beat Siegen-thaler für seine Niederlage im Slalom. Er gewann mit grossem Vorsprung vor René Hiltbrand und Patrick Stocker. Die zum erweiterten Favoritenkreis zählenden Fritz Seewer und Daniel Hiltbrand mussten ihre Siegeshoffnungen infolge Ausscheidens im Steilhang begraben und schieden aus.
Somit war der Weg frei für Beat Siegenthaler die Kombinationswertung und somit den Klubmeister-Titel zum fünften Mal in Serie zu gewinnen. Auf die weiteren Podestplätze schafften es René Hiltbrand und der überraschende Jürg Gerber. Bei den Damen holte sich die zurzeit verletzte Katja von Känel zum dritten Mal den Titel einer Klubmeisterin vor Rita Blatti und Seraina Hiltbrand.
Beinahe wäre Katja von Känel die grosse Überraschung gelungen. Sie verpasste den Tagessieg um minimale 0,41 Sekunden auf den Tagessieger, Beat Siegenthaler. BRAVO!
Der Langlauf musste infolge Schneemangel auf der Rossbergloipe auf der Nachtloipe auf dem Jaunpass an einem Mittwochabend durchgeführt werden. Bei besten Loipenverhältnissen stellten sich leider nur 21 Läuferinnen und Läufer dem Starter. Bei den Damen waren dennoch drei Läuferinnen am Start, es gewann Marie-Louise Gafner vor Marlies Heimberg und Sara Künzi.
Zum Herrenrennen haben sich zehn Läufer eingeschrieben. Als grosse Favoriten auf den Titel galten David und Jonas Gafner. David gelang es seinen Meistertitel aus dem Vorjahr deutlich zu verteidigen. Er siegte vor Jonas Gafner und auf dem dritten Rang klassierte sich Andy Gafner.
Bei einem gemütlichen Fondue im Restaurant Hirschen Oberwil fand der Langlaufabend einen gemütlichen Abschluss. Ruedi Heimann
Ranglisten
Slalom: JO Mädchen: 1. Leila Hiltbrand, 55.49; 2. Florence Kunz, 1:01.69; 3. Andrea Feuz, 1:06.15; 4. Selin Siegenthaler, 1:07.70; 5. Marina Ast, 1:07.85; 6. Nathalie Minnig, 1:08.39; 7. Laura Brunner, 1:12.81.
JO Knaben: 1. Ueli Kunz, 52.90; 2. Dani Lörtscher, 54.59; 3. Fabian Kunz, 55.79; 4. Michael Ast, 55.90; 5. Janis Hiltbrand, 56.26; 6. Arno Siegenthaler, 59.76; 7. Adrian Roschi, 1:01.59; 8. Pascal Stocker, 1:02.42; 9. Michael Heim, 1:03.51; 10. Lorenz Ast, 1:05.17; 11. Janick Siegenthaler, 1:06.86; 12. Lukas Moser, 1:09.34; 13. Pascal Brunner, 1:10.81; 14. Fabian Ast, 1:10.87; 15. Marcel Wyssmüller, 1:11.42; Rafael Ast, 1:11.42; 17. Lukas Abbühl, 1:20.55.
Damen: 1. Katja von Känel, 50.78; 3. Rita Blatti-Seewer, 54.31; 3. Lea Stocker, 58.83; 4. Seraina Hiltbrand, 58.86; 5. Nelly von Känel, 1:06.10; 6. Sandra Jutzeler, 1:17.20; 7. Stefanie Stocker, 1:23.33.
Herren II: 1. Daniel Hiltbrand, 49.88; 2. René Hiltbrand, 50.78; 3. Geri Hiltbrand, 54.27; 4. Franz Seewer, 56.43; 5. Andy Lörtscher, 58.15; 6. Ueli Heim, 58.53; 7. Markus Abbühl, 59.47; 8. Walter Siegenthaler, 1:00.51; 9. Markus Jutzeler, 1:01.72; 10. Karl Heim, 1:01.79; 11. Ruedi heimann, 1:02.37; 12. Hans Ast, 1:07.71.
Herren I: 1. Fritz Seewer, 49.62; 2. Beat Siegenthaler, 50.38; 3. Jürg Gerber, 52.85; 4. Marco Siegenthaler, 53.04; 5. Marc Lörtscher, 53.99; 6. Patrick Stocker, 54.32; 7. Philip Wysmüller, 57.32; 8. Benedikt Ast, 58.59; 9. Hans Brunner, 1:00.69; 10. Mike Gertsch, 1:00.93; 11. Björn Seewer, 1:31.46.
Riesenslalon: JO Mädchen: 1. Leila Hiltbrand, 56.08; 2. Florence Kunz, 1:01.14; 3. Marina Ast, 1:06.21; 4. Selin Siegenthaler, 1:07.59; 5. Nathalie Minnig, 1:09.91; 6. Andrea Feuz, 1:09.92; 7. Laura Brunner, 1:12.02.
JO Knaben: 1. Ueli Kunz, 55.98; 2. Dani Lörtscher, 56.25; 3. Marcel Wyssmüller, 57.44; 4. Fabian Kunz, 57.47; 5. Lukas Abbühl, 58.53; 6. Janis Hiltrand, 59.46; 7. Fabian Ast, 59.72; 8. Arno Siegenthaler, 1:00.13; 9. Janic Siegenthaler, 1:01.66; 10. Adrian Roschi, 1:02.53; 11. Pascal Stocker, 1:05.02; 12. Lorenz Ast, 1:05.73; 13. Michael Heim, 1:06.67; 14. Lukas Moser, 1:10.75; 15. Pascal Brunner, 1:10.91; 16. Rafael Ast, 1:12.82; 17. Michael Ast, 1:13.76.
Damen: 1. Katja von Känel, 52.03; 2. Rita Blatti-Seewer, 55.02; 3. Seraina Hiltbrand, 59.97; 4. Nelly von Känel, 1:02.52; 5. Stefanie Stocker, 1:03.02; 6. Sandra Jutzeler, 1:14.92.
Herren II: 1. René Hiltbrand, 53.35; 2. Franz Seewer, 55.90; 3. Geri Hiltbrand, 56.94; 4. Markus Abbühl, 58.51; 5. Markus Wyssmüller, 59.16; 6. Andy Lörtscher, 59.70; 7. Walter Siegenthaler, 1:02.08; 8. Karl Heim, 1:02.49: 9. Hans Ast, 1:03.64; 10. Markus Jutzeler, 1:04.43; 11. Ruedi Heimann, 1:05.45; 12. Christph Gafner, 1:09.22; 13. Ueli Heim, 1:14.97.
Herren I: 1. Beat Siegenthaler, 52.04; 2. Patrick Stocker, 55.53; 3. Jürg Gerber, 55.65; 4. Marc Lörtscher, 56.73; 5. Björn Seewer, 56.79; 6. Mike Gertsch, 57.46; 7. Benedikt Ast, 58.95; 8. Hans Brunner, 59.53; 9. Marco Siegenthaler, 1:05.42; 10. Philip Wyssmüller, 1:17.29.
Langlauf: JO Mädchen: 1. Jasmin Gafner, 3:38.00; 2. Melissa Gafner, 3:56.40; 3. Nadja GAfner, 4:06.60; 4. Flavia Gafner, 5:05.60; 5. Natalie Minnig, 6:21.10.
JO Knaben: 1. Sandro Baltti, 4:01.30; 2. Jonathan Gafner, 4:12.90; 3. Michael Heim, 5:45.60.
Damen: 1. Marie-Louis Gafner, 8:34.90; 2. Marlies Heimberg, 8:46.90; 3. Sarah Künzi, 10.17.50.
Herren: 1. David Gafner, 12:01.60; 2. Jonas Gafner, 12:09.30; 3. Andy Gafner, 12:48.90; 4. Ruedi Heimann, 12:54.20; 5. Simon Künzi, 13:00.60; 6. Rolf Wittwer, 13:06.30; 7. Matthias Gafner, 13:32.10; 8. Ueli Mani, 13:32.90; 9. Christoph, 14:33.30; 10. Markus Heimberg, 14:39.00.

Lockere Stimmung vor dem Start.

Mit Vollgas dem Ziel entgegen.

Die drei Erstklassierten aller Kategorien strahlen um die Wette !