BOSV-Meisterschaft Riesenslalom
Gold für Steimle und Nyffenegger
Schnellster bei der Riesenslalom BOSV-Meisterschaft an der Lenk war der Saaner Simon Steimle. Bei den Frauen holte sich Sandra Nyffenegger aus Unterseen den Titel. Die Juniorinnen Simona Hählen und Julia Lauber landeten einen Doppelsieg. Auch Rolf und Björn Marmet sowie Bruno Steiner auf Podestplätzen.

Die Schnellste, Sandra Nyffenegger aus Unterseen.
Auf der Sonnenhang-Piste im Lenker Skigebiet Metschberg wurden die BOSV-Meister im Riesenslalom ermittelt. Der Ski-Club Lenk, welcher den Traditionsanlass seit vielen Jahren organisiert, hatte bei frühlingshaften Verhältnissen gegen 70 Teilnehmer zu Gast. Tagesbestzeit fuhr auf der harten Altschneepiste Simon Steimle vom Skiclub Saanen. «Das Gefühl war zwar nicht optimal auf diesem grobkörnigen Kugellagerschnee, trotzdem ist mir ein solider rhythmischer Lauf gelungen.», freute sich der neue Berner Riesenslalom Meister. Steimle gehört dem NLZ-Kader Mitte an und absolviert die Sport-Mittelschule Engelberg. Im Moment macht der angehende Hotelfachmann an der Rezeption des Engelberger Hotels Terrasse sein Praktikum. Vor drei Jahren gewann Steimle an der Junioren-SM Zinal Gold in der Superkombination. Auf dem Stoss kam noch Bronze in der Abfahrt dazu. In der gleichen Saison wurde er gar Gesamtsieger im Swiss Cup. An diese Erfolge konnte der nunmehr 19-Jährige wegen Kniebeschwerden später nicht mehr ganz anknüpfen. «Die Kniebeschwerden zwangen mich leider beim Sommergrundlagentraining etwas kürzer zu treten», bedauert Steimle. Um seine Skikarriere neu anzukurbeln, wolle er diese Saison aber wieder Gas geben. Bei den FIS-Rennen, wo er sich in den Startnummern-Bereich 40 bis 50 vorgearbeitet hat, schaute als Bestresultat der 14. Rang bei einem Slalom in Frankreich heraus. Im Slalom fühlt sich der begeisterte Speedfahrer ebenfalls im Element. So wurde Steimle anfangs Saison bei den Uni-FIS-Rennen von Schönried im Slalom grossartiger Erster und Dritter. Dass er bei den Schweizer Meisterschaften «der Grossen», welche in der Lenzerheide und in Sankt Moritz stattfinden, gegen sein Idol Carlo Janka antreten darf, freut den mehrfachen Edelmetallgewinner von BOSV-Meisterschaften ganz besonders. Beim Adler-Riesenslalom, der am Nachmittag ebenfalls auf der Sonnenhang-Piste stattfand, schied Steimle wegen eines Innenskifehlers aus. Schnellste bei den Frauen war in beiden Rennen Sandra Nyffenegger aus Unterseen.
Simona Hählen BOSV-Juniorinnen-Meisterin
Aus Sicht des Skiclubs Lenk im Simmental gab es bei den Juniorinnen 2 den Doppelsieg von Simona Hählen und Julia Lauber zu feiern. Mit Björn Marmet, der bei den Junioren 2 grossartiger Zweiter wurde und Rolf Marmet, der bei der Elite Dritter wurde, schnitten auch die Söhne von OK-Präsident und Wettkampfleiter Jörg Marmet hervorragend ab. Mit dem Zweisimmer Bruno Steiner, der bei den jüngeren Junioren Dritter wurde, eroberte ein weiterer Obersimmentaler einen Podestplatz. Auch beim Adler-Riesenslalom, der ebenfalls zum Raiffeisen-Berner-Cup zählt, schnitten die Obersimmentaler Teilnehmer hervorragend ab. Die Lenkerin Julia Lauber errang gar einen Kategoriensieg. Aber auch die Gebrüder Rolf und Björn Marmet sowie Bruno Steiner eroberten erneut Podestplätze. Peter Russenberger
Auszug aus der Rangliste
BOSV-Riesenslalom: Männer, Elite: 1. Simon Steimle (Saanen), 1:00,09 (Tagesbestzeit); 2. Marco Zbinden (Schwarzsee), 1:00,54. 3. Rolf Marmet (Lenk), 1:02,18.
Männer 1: 1. Pascal Oesch (Bärgchutze), 1:01,43; 2. Lukas Dellenbach (SAS Bern), 1:01,86; 3. Andreas Fend (Saanen), 1:04,40.
Männer A2: 2. Thomas Neukomm (Gwatt), 1:08,95.
Junioren 2: 1. Matthias Brügger (Frutigen), 1:01,43; 2. Björn Marmet (Lenk), 1:03,84; 3. Sandro Kohler (SAK Haslital), 1:04,45.
Junioren 1: 1. Andy Marti (Frutigen), 1:01,22; 2. Benjamin Schenk (Lauenen), 1:01,47; 3. Bruno Steiner (Zweisimmen), 1:01,85.
Frauen 1: 1. Sandra Nyffenegger (Stedtli-Unterseen), 1:05,47.
Juniorinnen 2: 1. Simona Hählen (Lenk), 1:07,63; 2. Julia Lauber (Lenk), 1:08,28; 3. Gaby von Siebenthal (Saanen), 1:10,22.
Juniorinnen 1: 1. Nina Grundisch (Gstaad), 1:06,34; 2. Marina Schranz (Adelboden), 1:06,48; 3. Tess Hoppeler (Mürren), 1:07,73.
Adler Riesenslalom: Männer, Elite: 1. Yannick Schmid (Frutigen), 59,30; 3. Rolf Marmet (Lenk), 1:00,36.
Junioren 2: 1. Ueli Mühlemann (Frutigen), 1:00,64; 2. Björn Marmet (Lenk), 1:01,7.
Junioren 1: 1. Andy Mey (Grindelwald), 59:15 (Tagesbestzeit); 2. Bruno Steiner (Zweisimmen), 59,76; 11. Michael Grünenwald (Zweisimmen), 1:03,25.
Frauen 1: 1. Sandra Nyffenegger (Stedtli-Unterseen), 1:04,41.
Juniorinnen 2: 1. Julia Lauber (Lenk), 1:08,22.
Juniorinnen 2: 1. Marina Schranz (Adelboden), 1:05,32; 2. Nina Grundisch (Gstaad), 1:05,97; 4. Nicole von Siebenthal (Saanen), 1:07,23.

Der Schnellste, Simon Steimle aus Saanen.