Starke Romands am Nightrace Lenk:
Ulrich Büschlen war schnellster Senior 2
Das Wetterglück war auch diesmal auf der Seite der Veranstalter und Rennläufer: Unter sternenklarem Nachthimmel holte sich am Samstag, 29. Januar 2011, der Waadtländer Vincent Bader aus Pampigny den Tages- bzw. «Nacht»-Sieg am Nightrace Lenk, in weniger als einer Stunde. Bester Oberländer wurde Rolf Zurbrügg aus Adelboden. Die Strecke führte wie im vergangenen Jahr vom Lenker Dorfkreisel via Tschuggenpiste auf die Mülkerblatte. Nach einem strapaziösen Aufstieg sausten die 40 gestarteten Läuferinnen und Läufer in rasantem Tempo über die Wallegg-Piste runter ins Ziel auf den Dorfkreisel. Bei eisiger Kälte «feuerten» viele interessierte Zuschauer die Skialpinisten mit lautstarken Tönen an. Vincent Bader führte eine starke Westschweizer Gruppe an. In der Kategorie Senioren folgte ihm auf dem zweiten Platz Denis Turrian aus Château-d’Oex, der schon letztes Jahr auf dem Podest stand. An dritter Stelle lief Christian Jaggi aus Im Fang im Jauntal ins Ziel. Bei den Senioren 2 schob sich Vorjahressieger Alain Ramel, ebenfalls aus Château-d’Oex, noch zwischen Rolf Zurbrügg und den drittplatzierten Müllener Manfred Ammeter. Bei den Senioren 2 dominierte dagegen ein Simmentaler: Ulrich Büschlen aus Därstetten, vor René Schwitzguebel aus Chernex und Richard Müller aus Saanen. Wie schon vor zwei Wochen am Wiriehorn holte sich Marlen Knutti aus Hünibach den obersten Podestplatz bei den Damen. Christa Joder aus Thun wurde Zweite. Den dritten Platz holte sich die Engländerin Leanne Carol Callaghan aus St. Asaph in Nordwales. Bei den Junioren dominierte der Adelbodner Clemens Wäfler, bei den Elite-Junioren Michael Zurbrügg aus Frutigen. Das Rennen über 867 Höhenmeter und 8,6 Kilometer entschied sich in diesem Jahr bei der «Portage», einem Steilstück, das zu Fuss mit den Skis auf dem Rucksack zu bewältigen war. Im 150 Meter langen Couloir brach unter der dünnen Schneedecke bald einmal der gefrorene Fels hervor, so dass die Rennläuferinnen und Rennläufer viel Kraft für die heikle Passage aufzubringen hatten. Für die wahren Skialpinisten allerdings kein Grund zur Verzweiflung. Im Gegenteil, bei bester Stimmung konnte in der Hirschen Lounge an der Lenk auch noch der Gesamttitel im Berner Alpen Cup BAC vergeben werden. Er ging an Fabian Umbricht aus Lohn-Ammansegg, vor Marc Küffer aus Homberg und Stefan Wyer aus Spiez. Für den BAC werden die drei Nachtrennen vom Wiriehorn, vom Lötschental und von der Lenk gewertet. Das Nightrace Lenk zählt zudem für den Swisscup. Das 2. Nightrace-Lenk ist nun Geschichte und wir können bereits wieder mit der Organisation für die 3. Austragung vom Samstag, 28. Januar 2012 beginnen. Wir möchten allen Sponsoren und Helfern von Herzen für die tatkräftige Unterstützung danken. Karin Engeloch
Auszug Rangliste:
Damen: 1. Marlen Knutti, Hünibach, 1:10:08.93; 2.Christa Joder, Thun, 1:15:59.40; 3.Leanne Carol Callaghan, St.Asaph/GB, 1:17:19.15. Junioren (15-20 Jahre): 1.Clemens Wäfler, Adelboden, 1:01.41.35; 2. Patrik Inniger, Adelboden, 1:02:56.64; 3. Ivo Schnyder, Erschmatt/VS, 1:11.08.83; Elite Junioren (21-23): 1. Michael Zurbrügg, Frutigen, 1:02:25.11; 2. Fabian Umbricht, Lohn-Ammansegg, 1:13:00.40; Senioren: 1. Vincent Bader, Pampigny/VD, 52:43.52; 2. Denis Turrian, Château-d’Oex/VD, 1:02:32.45; 3. Christian Jaggi, Im Fang / FR, 1:02:57.55. Senioren I: 1. Rolf Zurbrügg, Adelboden, 53:44.85; 2. Alain Ramel, Châteaux-d’Oex, 54:13.54; 3. Manfred Ammeter, Mülenen, 56:34.71. Senioren II: 1.Ulrich Büschlen, Därstetten, 1:05:34.27; 2. René Schwitzguebel, Chernex, 1:10.05.13; 3. Richard Müller, Saanen, 1:10:43.69. Berner Alpen Cup: 1. Fabian Umbricht, Lohn-Ammansegg, Gesamtzeit über alle drei Rennen: 2:51; 2. Marc Küffer, Homberg, 3:06:03.00; 3. Stefan Wyer, Spiez, 3:10:25.37.