Livio Hiltbrand mit seiner Trophäe für den besten U21-Athleten zusammen mit dem Abfahrts-Sieger Lars Rösti.
Top

Ski Alpin Europacup

08.03.2024

Lars Rösti gewann die zweite Abfahrt in Verbier

Am 7. März fand in Verbier bei Kaiserwetter die zweite Europacup-Abfahrt statt. Dabei durfte Lars Rösti vom Skiclub St. Stephan zuoberst aufs Podest steigen und übernahm ein Rennen vor Schluss auch noch die Führung im Abfahrtseuropacup.mehr...

Wirtschaftsfreundliche Grossräte: Dominik Blatti, Katharina Baumann, Johann Ulrich Grädel und Bernhard Brügger.
Top

Handels- und Industrieverein des Kantons Bern

05.03.2024

Vier bürgerliche Grossratsmitglieder räumen im Grossratsrating ab

Der Handels- und Industrieverein des Kantons Bern legt zum 20. Mal eine Bewertung des Abstimmungsverhaltens der Mitglieder des bernischen Grossen Rats vor, zum zweiten Mal in Zusammenarbeit mit den Verbänden Berner KMU und Die Berner Arbeitgeber. Dieses Mal stimmten wie bei den vergangenen Ratings die kantonalen Ratsmitglieder der EDU, SVP und FDP am wirtschaftsfreundlichsten ab. In der Einzelwertung erreichten vier Mitglieder das Maximum von 64 Punkten: Katharina Baumann, Dominik Blatti, Bernhard Brügger und Johann Ulrich Grädel.mehr...

Top

Regierungsstatthalter wegen Äusserung bei Bergregion ausstandspflichtig

05.03.2024

Abstimmungsbeschwerde zur GSS wird wegen möglicher Befangenheit im Oberaargau entschieden

Am 19. November 2023 wurde in den Gemeinden des Obersimmentals und Saanenlands über das geplante Integrierte Gesundheitsnetzwerk der Gesundheit Simme Saane AG abgestimmt. Die Vorlage scheiterte, weil es in der Gemeinde Lauenen zu einer Stimmengleichheit von 147 zu 147 Stimmen kam – die erforderliche Ja-Mehrheit wurde damit verfehlt. Eine Abstimmungsbeschwerde von Lauener Bürgern, die das Ziel hat, dem GSS-Plan doch noch zuzustimmen, wurde jetzt mittels Verfügung der Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern (DIJ) zur Entscheidung an das Regierungsstatthalteramt Oberaargau übertragen.mehr...

Grossräte wollen Regierungsrat in die Pflicht nehmen

05.03.2024

Grossräte fordern Gesundheitslösung durch den Kanton

Mit gleich drei dringlichen Motionen fordern u.a. die Grossräte Anne Speiser (SVP), Matthias Matti (Mitte), Dominik Blatti (EDU) und Hans Schär (FDP) eine angemessene Gesundheitsversorgung in der Region Simmental-Saanenland unter der unmissverständlichen Führung des Kantons.mehr...

Susi Meinen war eine der schnellsten in der IBU-Loipe in Obertillach.
Top

Biathleten bestreiten Rennen in den USA/Kanada

05.03.2024

Susi Meinen und Joscha Burkhalter starten am Weltcupfinale in Übersee

Der Zweisimmer Joscha Burkhalter stand am Wochenende am Holmenkollen im Biathlon Weltcup im Einsatz. Im Einzel über 20km lief es den Schweizern nicht nach Wunsch, denn niemand lief in die Punkteränge. Joscha erreichte den 50. Rang, nach einem guten Start lag er zwischenzeitlich auf dem 26. Rang, doch beim dritten Schiessen war das Glück nicht mehr auf seiner Seite. In der gemischten Staffel vom Sonntag verloren die Startläuferinnen zu viel Zeit, sodass Joscha überholt wurde und für das Team der 13. Rang resultierte.mehr...

Top

Simmental / Saanenland

05.03.2024

Bergretter befreiten vier Fussgänger

Am Samstag, 2. März, kurz vor 19 Uhr retteten die Crews der Rettungsstation Gstaad und Air-Glaciers bei misslichen Wetterverhältnissen vier Fussgänger aus einer lebensbedrohlichen Lage.mehr...

Top

Simmental / Saanenland

04.03.2024

Abstimmungsresultate vom 3. März 2024

Im Gegensatz zur Schweiz, hätte das Simmental die Initiative für eine 13. AHV-Rente abgelehnt. Die anderen Abstimmungsrestulate entsprechen dem schweizerischen Stimmverhalten.mehr...

Gemeinderat Bruno Stucki erklärte die Umbauarbeiten. Im Hintergrund ist das neue und schöne Herzstück der Schule zu sehen.
Top

Sanierung der Aussanlagen

29.02.2024

Schulanlage Chrümig: In Wimmis ist ein Bijou entstanden

Rund um die Schule Chrümig in Wimmis lag vieles im Argen. Eine Sanierung der Aussenanlagen war dringend nötig. Als man die Anliegen der Beteiligten vernommen hatte, wurde die Kommission «Aussenraumgestaltung Schulanlage Chrümig» gegründet. Ausgestattet mit einem Kredit von 800000 Franken ging man ans Werk.mehr...

Zum Abschied von Greti Zeller

27.02.2024

43 Jahre Herzblut, Kreativität undvolles Engagement

In einer Zeit, in der technologische Innovationen die Welt der Bildung prägen, gibt es immer noch etwas Zeitloses und Unersetzliches: die Kreativität und Hingabe einer Lehrerin, wie diese von Greti Zeller.mehr...