Top

Das Regierungsstatthalteramt des Verwaltungskreises Oberaargau hat entschieden

17.05.2024

Regierungsstatthalter heisst die Beschwerde zur GSS-Abstimmung in Lauenen gut

Der Regierungsstatthalter des Verwaltungskreises Oberaargau, eingesetzt als ausserordentlichen Stellvertreter des Regierungsstatthalters Obersimmental-Saanen, heisst die Beschwerde gegen den Abstimmungsbeschluss der Gemeinde Lauenen gut. In Anbetracht des knappen Abstimmungsresultates besteht die Möglichkeit, dass die Abstimmung ohne die Einflussnahme einer Nachbargemeinde anders ausgefallen wäre.mehr...

Ansicht des Areals: rechts das Landi Hauptgebäude, in der Mitte das Zimmermann-Haus und dahinter der «Alte Bären».
Top

Generalversammlung der Landi Thun

14.05.2024

Landi Oey soll runderneuert werden

Am Dienstag, 7. Mai fand im Festzelt des Mittelländischen Schwingfestes in Riggisberg die Generalversammlung der Landi Thun statt. Aus Simmentaler Sicht von besonderem Interesse: die geplanten Baumassnahmen in Oey.mehr...

Die Hausarztpraxis in der Boltiger Fuhrenmatte: Eigentümer ist derzeit noch immer Mohammed Al Saad.
Top

Hausarzt-Desaster in Boltigen

14.05.2024

Regierungsrat weist jedeVerantwortung von sich

Mit einer Interpellation wollten die Simmentaler Grossräte Dominik Blatti und Nils Fiechter vom Regierungsrat wissen, wer die Verantwortung für das Scheitern des Hausarztprojektes in Boltigen trägt. Dort hatte die Gemeinde dem saudiarabischen Arzt Mohammed Al Saad Mitte 2023 ein Darlehen über 700000 Franken für die Übernahme der Hausarztpraxis gewährt – doch Ende 2023 wurden die Schweizer Anerkennungen von Al Saads Facharzttiteln widerrufen, da es sich bei den vorgelegten deutschen Urkunden mutmasslich um Fälschungen handelte. In der Folge widerrief das Gesundheitsamt am 20. November 2023 die Berufsausübungsbewilligung für Al Saad, womit ihm die Tätigkeit in der Boltiger Hausarztpraxis faktisch verboten wurde.mehr...

Der Hunter-Tross mitten im Feierabendverkehr beim «Fressbalken» auf der A1.
Top

Per Sattelschlepper von Altenrhein zurück nach St. Stephan

14.05.2024

Der Papyrus Hunter ist nach Hause heimgekehrt

In der Auffahrt-Woche wurde der Papyrus Hunter auf dem Landweg vom Flugplatz Altenrhein nach St.Stephan überführt. In St.Stephan soll der altehrwürdige Flieger in einem Museum weiterhin der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen.mehr...

Als Dank erhielt die Tenne von einem Gast eine intakte Fahne zugeschickt.
Top

Lenk

14.05.2024

Heimatgeschichte mit Schweizer Fahne

Wer seit über 50 Jahren an der Lenk, denk erholsame Tage verbringen und Menschen geprägt von Bergen und Natur erleben darf, bekommt eine besondere Beziehung zum Simmental und seiner Gastfreundschaft. So geschehen auch Roger E. Schärer aus Herrliberg.mehr...

Top

Plattform für öffentliche Ausschreibungen simap.ch

14.05.2024

Neues System erfordert neue Registrierung

Öffentliche Ausschreibungen des Bundes, der Kantone und der Gemeinden werden auf der Internetplattform www.simap.ch publiziert. Diese wird per 1. Juli 2024 vollständig erneuert.mehr...

Fabian Recher auf seiner Fahrt beim Einzelzeitfahren in Ostende.
Top

Spiezer Handbiker in der Weltspitze

07.05.2024

Erster Weltcupsieg für Fabian Recher

Es ist das perfekte Weltcup-Wochenende für Fabian Recher im belgischen Ostende: erster Podestplatz im Zeitfahren, erster Weltcupsieg im Strassenrennen.mehr...